Bei erstmals frischeren Winden begannen gestern in Martigues die Final-Serien in Gold- und Silverfleet. Die veränderten Verhältnisse sorgten für zahlreiche Verschiebungen im Klassement. Ian Garreta/Juien Bunel FRA übernahmen neu die Führung. Mit zwei Punkten Rückstand folgen Enzo Balanger/Gaultier Tallieu FRA und Tom Marsan/Victor Herbert FRA punktgleich auf Rang 2. Mit nur 3 Punkten Rückstand auf Rang 1 bleiben auch Violette Dorange/Camille Orion FRA als 4. und bestes Frauen-Team im Rennen um den Sieg. Beste Schweizer sind nun Nick Zeltner/Till Seger SUI auf Rang 20, Solène Mariani/Maude Schmid folgen als 26. Auf Rang 28 vorgerückt sind Achille Casco/Eliott Schick SUI. Heute ist Schlusstag in Martigues. Die Rangliste und die Event-Facebook-Seite.
Gestern konnte bei wiederum guter Seabreeze die erste Round Robin abgeschlossen und die ersten beiden Flights der zweiten Round Robin gesegelt werden. Dean Barker NZL gewann die erste Round Robin überlegen, in der zweiten Runde musste er seine erste Niederlage in Kauf nehmen....gegen Eric Monnin SUI ! Bereits in der ersten Round Robin endete das Duell der beiden in einem Foto-Finish - das Video.
Hinter Barker NZL (10-1 Siege) folgt neu auf Rang 2 der Gesamtwertung Sam Gilmour AUS (7-4), Johnie Berntsson SWE, Taylor Canfield ISV und Ian Williams GBR (alle 6-5) liegen für die Viertel-Final-Qualifikation ebenfalls gut im Rennen. Um eine Qualifikation kämpfen muss Eric Monnin SUI, der mit 4-7 Siegen an 9. Stelle liegt, punktgleich mit den Rängen 6-8. Die Ergebnisse und die Event-Website.
Drei Tage vor dem Start zur 8. Etappe, die über 7'500 Meilen von Itajai nach Newport RI, USA führt, ist als letztes Team auch 'Scallywag' im Etappenziel Itajai eingetroffen. Das Team von David Witt AUS gab nach dem tragischen Verlust von John Fisher GBR die 8. Etappe auf und lief den nächsten Hafen in Chile an. Den Transfer nach Brasilien um's Kap Horn übernahm ein Ersatz-Team. In nur zwei Tagen muss nun das ganze Material überprüft werden, wurde es doch im Southern Ocean arg belastet. Der Bericht und das Video.
Mondial sans vent.....auch gestern fielen die Wettkämpfe mangels Wind aus. Wiederum gab es Towing-Contests, die Freestyle-Windsurfer zählen den Wettbewerb für ihre europäische Jahres-Meisterschaft. Es führt Mattia Fabrizi ITA vor Tonky Frans NED (Bonaire). Der Tagesbericht und das Video des Tages.
Auf dem Lago Maggiore beginnt heute die erstmals ausgetragene Promotion League, die auf Grund des grossen Interesses erstmals lancierte dritte Liga. Neu mit dabei sind etwa der CV Lago di Lugano, der SC Hallwil, der CV Estavayer oder der Basler SC. Die Vorschau mit der Teilnehmerliste.
Auch dieses wird die Genfersee-Jahresmeisterschaft der Surprise von der Segelmacherei Top Voiles gesponsort. Mit einem nicht zur Gesamtwertung zählenden Prolog beginnt der Circuit morgen in Pully. Insgesamt 8 Serien stehen auf dem Programm, als Höhepunkte im Juni der Bol d'Or und im Juli die Schweizermeisterschaft in Versoix. Die Vorschau.
Auf dem Zugersee beginnt heute die Schweizermeisterschaft der blu26. Zum 10-jährigen Jubiläum der Klasse wird ein rekordgrosses Feld erwartet. Die Meldeliste und eine Vorschau.
Bei guten Bedingungen wurde gestern die CIMA der 420er fortgeführt, die 'National Printemps' der 470er ging mit den gestrigen Wettfahrten zu Ende, geht es doch am Sonntag in Hyères mit dem Weltcup weiter. Hippolyte Machetti/Sidoine Dantes FRA gewannen nach 10 Wettfahrten bei den 470ern überlegen mit 19 Punkten vorsprung auf Kevin Peponnet/Jérémie Mion FRA, auf Rang 3 folgen Gelson Dzioubanov/Gustavo Thiensen BRA. Jennifer Poret/Camille Hautefaye FRA wurden als 8. bestes Frauen-Team. Yves Mermod/Cyril Schüpbach SUI klassierten sich als beste Schweizer auf Rang 6, David Biedermann/Jann Schüpbach SUI folgen als 16. Die 420er segeln heute und morgen weiter. Nach 5 Qualifikations-Läufen wird ab heute in Gold- und Silverfleet gesegelt. Solenza Mariani/Clara Olive FRA gehen mit 3 Punkten Vorsprung auf Violette Dorange/Camille Orion FRA ins Finale. Tom Marson/Victor Herbert FRA sind auf Rang 3 vorgerückt. Beste Schweizer sind nun Solène Mariani/Maud Schmid SUI auf Rang 23, Zeltner/Seger SUI und Schärer/Burkhard SUI folgen auf den Rängen 26 und 27.
Die Event-Website mit allen Ranglisten und die Event-Facebook-Seite.
Gestern begann in Longbeach die bereits 54. Auflage des Congressional Cups mit der ersten Round Robin. Bereits konnten 6 der 9 Flights gesegelt werden. Überragend Rückkehrer Dean Barker NZL, der alle seine 6 Matches gewann. Mit je 4-2 Siegen folgen Johnie Berntsson SWE, Taylor Canfield ISV und Sam Gilmour AUS auf Rang 2. Eric Monnin SUI folgt mit 2-4 Siegen auf Rang 7. Den Schweizern gelang ein Sieg gegen die Welt-Nr. 2 Taylor Canfield ISV. Die Ergebnisse.
Auf dem Lac d'Orient an der oberen Seine in der Nähe von Troyes trafen sich die 5o5er am vergangenen Wochenende für eine Wochenend-Regatta. Die 24 Teams aus Frankreich, Belgien und der Schweiz konnten bei leichten Winden 4 Wettfahrten segeln. Makellos mit 4 Laufsiegen gewannen Caroline und Philippe Jacot SUI die Serie souverän vor Boite/Fountaine FRA und Martin/Coltier FRA. Die Rangliste und die Veranstalter-Website.
Auch gestern blieb es am Mittelmeer flau, dafür sorgte die Sonne für sommerliche Temperaturen. Das grosse Publikum wurde wiederum mit Towing-Sessions der Kiter und der Freestyle-Windsurfer unterhalten, für erste Wettkämpfe war der Wind zu schwach. Das Video des Tages und der Tagesbericht.
Im Mai findet in London das Midyear-Meeting des Weltsegel-Verbandes 'World Sailing' statt. Auf der Traktandenliste steht vor allem die Auswahl der Olympia-Klassen auf dem Programm. Gleich 65 Submissions zum Thema wurden eingereicht. Einige Vorschläge wollen gleich 5 Olympia-Klassen ersetzen ! So sollen Finn, 470er und die RS:X-Windsurfer durch Kite-Boarden und ein Offshore-Race für Zweier-Teams ersetzt werden. Die Submissions (Anträge) auf der World Sailing Website (papers und submissions anklicken). Ein ausführlicher Bericht von sail-world.com kritisiert das planlose Vorgehen des Verbandes ebenso wie zwei Kommentare des ehemaligen ISAF-Präsidenten Paul Henderson CAN 'world-sailing-has-it-wrong' und 'an important perspective' .
In Martigues segeln 420er und 470er seit Sonntag die CIMA, beide Klassen konnten bisher 5 Wettfahrten segeln. Bei den 470ern sind zahlreiche Übersee-Teams am Start, die auf dem Weg von Palma (wir berichteten) nach Hyères (ab Sonntag) die Gelegenheit für weitere Wettkampf-Einsätze nutzen. Hippolyte Maccheti/Sidoine Dantes FRA führen das Klassement der 470er mit 6 Punkten Vorsprung auf Kevin Peponnet/Jérémy Mion FRA an. Ausgezeichnete 3. sind Yves Mermod/Cyril Schüpbach SUI, am Start sind 30 Teams aus 10 Nationen.
Im 420er dominieren die Frauen-Teams: Solenza Mariani/Clara Olive FRA liegen einen Punkt vor Violette Dorange/Camille Orion FRA. Sophie Mosegaard/Fiona Schater SUI folgen als bestes SUI-Team auf Rang 20, Solène Mariani/Maud Schmid SUI sind 26. im Feld der 67 Teams.
Alle Ranglisten.
Am Mittelmeer begann gestern in Leucate die 'Mondial du vent', das 5-tägige Happening der Wind- und Kite-Surfer. Allerdings fehlte der Wind, so dass es nur für ein paar Demonstrations-Flüge der Towing-Kiter reichte. Neben den Wettkämpfen auf dem Wasser bietet Leucate jedes Jahr ein unterhaltsames Race-Village. Der Bericht und die Videos auf der Event-Website.
Am kommenden Sonntag starten 20 Zweier-Teams zur Transat der Figaro-Klasse. Am Wochenende wurde der Prolog ausgetragen, den Anthony Marchand/Alexis Loison FRA nach 40 Minuten für sich entschieden. Justine Mettraux SUI/Isabelle Joschke FRA/GER klassierten sich auf Rang 6. Die Rangliste und die Event-Website.
Am vergangenen Wochenende startete der Online-Shop Marinestore in seinem Laden mit dem 'Ansegeln' in die Saison, am kommenden Wochenende wird die Aktion fortgeführt. Neben der Präsentation des neuen Marinepool-Sortimentes wartet auch ein Tombola auf Sie:
Segeln Sie mit uns in die neue Saison! Sind Sie schon bereit für den Sommer? Mit unserem 'Ansegeln' im Marinestore 2000 haben Sie die exklusive Möglichkeit sich optimal für die kommende Saison vorzubereiten. Hierzu laden wir Sie herzlich ein uns zum „Ansegeln im Marinestore 2000“ in Martinsried zu besuchen. Die Einladung (PDF).
Leider ist unsere Fundraising-Kampagne in den vergangenen 2 Wochen etwas ins stocken geraten. Noch haben wir allerdings erst die Hälfte der benötigten Gelder gesammelt, um allen unseren Verbindlichkeiten nachkommen zu können. Noch fehlen rund CHF 15'000 damit wir ohne Srgen über die Runden kommen. Hier die Details unserer Fundraising-Kampagne.
3 Monate vor dem Start zur Tour de France herrscht Hochbetrieb in der Diam-24-Klasse. Zwei Wochen nach der Spi Ouest fand am Wochenende in Pornichet der GP Atlantique statt, die erste von 3 Serien die zur Jahres-Wertung zählen. Nach zwei Leichtwind-Tagen gab es am Schlusstag mit 16-18kn frischere Winde. Es konnten 9 Kurz-Regatten und ein Langstrecken-Rennen gesegelt werden. Mit 4 Laufsiegen holten sich Bernard Stamm/Jean-Christophe Mourniac/Antoine Rucard SUI die Gesamtwertung mit 1 Punkten Vorsprung auf 'Oman Sail' mit Stevie Morrison GBR. Auf Rang 3 folgt Valentin Bellet FRA. Eine gute Serie glückte auch den beiden Teams des CER Genève: Victor Casas SUI und Nelson Mettraux SUI folgen auf den Rängen 8 und 9 der 26 Teams. Knapp dahinter das Frauen-Team von Sophie de Turckheim FRA mit u.a. Nathalie Brugger SUI. Die Rangliste und der Bericht.
Ein überlegener Dean Barker USA am Steuer von 'America Magic' mit Taktiker Terry Hutchinson USA gewann am Sonntag den Ficker Cup und qualifizierte sich damit für den Congressional Cup vom kommenden Wochenende. Als 2. hat auch Johnie Berntsson SWE die Qualifikation geschaft. Die beiden treffen beim Congressional Cup u.a. auf Ian Williams GBR. Taylor Canfield ISV oder Eric Monnin SUI - die Teilnehmer-Liste. Die Ergebnisse.
Gestern erreicht die mit einem Not-Rigg segelnde 'Vestas' den Etappen-Stop in Itajai. Für die 1'600 Meilen lange Überführung von den Falklands nach Brasilien benötigte das Team 9 Tage. Nun gilt es, den neuen Mast einzurichten, der Start zu 8. Etappe nach Newport erfolgt in 5 Tagen am 22. April. Der Video-Bericht.
Nun ist einzig 'Scallywag' noch unterwegs, die nach ihrem Zwischen-Stop in Chile vor zwei Tagen das Kap Horn passierte und nun noch rund 700 Meilen zurückzulegen hat. Das Team will das Rennen auch nach dem Tod von John Fisher GBR weiterführen. Die Scallywag-Facebook-Seite.
Gut besucht war die Frühjahrsmeisterschaft der Laser in La Rochelle - bei den Radials waren zahlreiche internationale Teilnehmerinnen am Start, welche zwischen Palma und Hyères die Gelegenheit nutzten, sich auf dem Wasser in Schwung zu halten. Luc Chevrier FRA siegte bei den Laser Standard vor Arthur Barrué FRA, bei den Radials gewann Mathilde de Kerangat FRA vor Elena Vorobeva CRO und Sofiane Karim FRA. Im Laser 4.7 gewann Thomas Faure FRA überlegen mit 4 Siegen in 5 Wettfahrten. Die Event-Website mit den Ranglisten und die Event-Facebook-Seite mit Berichten und Videos.
In drei, bei guten Bedingungen am Samstag ausgetragenen Wettfahrten wurde das traditionelle Cat-Weekend von Spiez ausgetragen. Im A-Cat (11 Teilnehmer) siegte Loïc Dony FRA mit zwei Punkten Vorsprung auf das punktgleiche Duo Dominik Peikert YCZ und Sandro Caviezel YCAs. Bei den Junioren-Cats (6 Teams) gewannen Maho Cherel/Nella Montandon CNBC. In der c1-Wertung (F18,F20,F16,..) holten sich Jean-Richard Minardi/Andrea Lutz VLM den Sieg. Die Event-Website mit allen Ranglisten.
Auch auf dem Luganersee wurde am Wochenende regattiert. Am Sonntag konnten in beiden Klassen 2 Läufe gesegelt werden. Bei den Racern siegte Fabio Croci CVLL auf einer Protagonist 7.5. Bei den Kreuzern gewann Julia Scheur CVLL auf einer Fun. Die Event-Website.
Mit 16-18kn gab es am Schlusstag nochmals frischere Winde. Ideal für den 25-jährigen Finn-Crack Jorge Zarif BRA mit Guilherme De Almeida BRA, der beide Läufe gewann und auf Rang 3 vorrückte. Lars Grael/Samuel Goncalves BRA konnten sich an der Spitze behaupten, Paul Cayard/Arthur Lopes USA wurden mit 3 Punkten Rückstand 2. Christoph und Tina Gautschi SUI konnten sich nach ihrem besten Tag (20/15) auf Rang 27 verbessern. Die Rangliste und der Bericht von Paul Cayard USA.
Kein Wetterglück hatten die insgesamt 130 Masters bei ihrer zweiten Runde der europäischen Jahreswertung. Nach dem windlosen Starttag und den beiden verregneten Wettfahrten vom Samstag blieb es gestern erneut windstill. Somit bleiben die Klassemente nach 2 Wettfahrten gültig: Im Radial gewann Monica Azon ESP vor Pep Campi ESP. Jacques Perret SUI folgt auf Rang 28 der 43 Teilnehmer. Einen spanischen Sieg durch Antoni Roig ESP gab es auch bei den Laser Standard, Carlos Martinez ESP und Jordi Capella ESP folgen auf den Rängen 2 und 3. Markus Ochs SUI ist als 20. bester Schweizer der 46 Startenden. Alle Ranglisten, der Bericht und das Video vom Samstag.
14 Junioren-Klassen segelten dieses Wochenende auf dem Ijssel-Meer die 'United 4 sailing'. In den meisten Klassen waren Teilnehmer aus Holland und belgien am Start. Einzig im Nacra 15 waren auch Schweizer Teams mit dabei. Und sie wussten zu brillieren ! Mit zwei Laufsiegen am Schlusstag gewannen Arnaud Grange/Marie Van der Klink SUI vor den punktgleichen Swadling/ Fatcher GBR. Die Junioren-Weltmeister 2017 Max Wallenberg/Amanda Björk SUI fielen dagegen noch auf Rang 7 zurück. Alle Ranglisten und die Event-Facebook-Seite mit den Bildern und Videos.
Keine Wettfahrten mehr gab es am Schlusstag der Wintermeisterschaft von San Remo. Somit bleibt es beim Klassement nach 5 Läufen: Tom Löfsted/Joost Houweling SWE siegten vor Nehammer/Urban AUT und Zhivothovskiy/Shnyr RUS. Zimmermann/Gouda SUI folgen auf Rang 7. Die Schlussrangliste und der Bericht der Schweizer Starklasse.
Mit einem Sieg in der letzten Wettfahrt machten Vincenzo Onorato ITA mit Taktiker Paul Goodison GBR gestern alles klar und gewannen die erste Runde der Jahresmeisterschaft überlegen vor Matteo Balestrero ITA (Branko Brcin SL) und Fritz Homann GER (Nico Celon ITA). Die Rangliste und der Schlussbericht.
Nach dem windlosen Samstag reichte es gestern Sonntag bei leichten Winden wenigstens für einen Lauf. Luis Zimmerli SCC und Giovanni Masiero CVLL gewannen je den Lauf ihrer Gruppe, Marie Mazuay CNV als bestes Mädchen und Ludovico Cornaro CVLL wurden je 2. Am Start waren 124 Optis. Die Rangliste und die Facebook-Seite mit den Bildern.
Keinen Wind mehr gab es am Schlusstag des 1. Aktes der Schweizer Club-Meisterschaft. Somit gewinnt die SV Kreuzlingen mit Tom Rüegge vor der SN Genève mit Guillaume Girod und dem RV Bodensee mit Julian Flessati. Die Event-Website.
Nach den vier Wettfahrten vom Samstag blieb es gestern auf dem Thunersee windstill. Chritsoph Burger TYC siegte bei den Finns vor Carlo Lazzari TYC und Peter Kilchenmann TYC. Am Start waren 18 Teilnehmer aus 3 Nationen, die Rangliste und der Bericht der Finn-Klasse.
Im Feld der 15 Yngling hatten Patrick Haag/Gianni de Nardis/Stefan Boeni SCRG die Nase vorne, Thomas Beck/Stephan Speiser/Michael Schoedon TYC und Peter Müller/Roman Burkhard/Dieter Kuhn YCZ belegen die Ehrenplätze. Der Bericht mit Link zu den Ranglisten.