News

News – Donnerstag, 3. April 2025
Donnerstag, 3. April 2025   

Olympic Worldcup - Trofeo Princesa Sofia - Palma ESP - Day 3

Auch gestern gab es wiederum Sonne und beste Seabreeze-Bedingungen. Erneut konnte ein volles Programm gesegelt werden, die ersten Klassen begannen bereits mit ihren Final-Regatten in Gold- und Silverfleet. Im 470er übernahmen Elena Berta/Giulio Calabro ITA nach den ersten beiden Final-Regatten die Führung vor Martin Wrigley/Bettine Harris GBR. Theresa Löffler/XChristopher Hoerr GER rückten auf Rang 3 vor. Die 49er segelten gleich 4 Final-Läufe, Richard Schultheiss/Fabian Rieger GER übernahmen die Führung mit 6 Punkten Vorsprung auf Erwan Fischer/Clément Péquin FRA. Pablo Rüegge/Finn Meichle SUI und Joshua Richner/Corne Janssen SUI folgen in der Silverfleet auf den Rängen 42 und 45. Im 49erFX führen Freya Black/Saskia Tidey GBR nun mit 3 Punkten Vorsprung auf Johanne und Andrea Schmidt DEN. Im Kite-Foil der Männer übernahm Olympiasieger Valentin Bontus AUS die Führung mit 2 Punkten Vorsprung auf Max Maeder SGP. Gian-Andrea Stragiotti SUI ist 11., Karl Mäder SUI folgt auf Rang 18. Im Kite-Foil der Frauen hat Lysa Caval FRA die Führung übernommen. Nur einen Punkt dahinter folgen Jingyue Chen CHN und Si Wang CHN. Im ILCA 7 gewann Michael Beckett GBR beide Final-Läufe und liegt nun bereits 15 Punkte vor Eliott Hanson GBR. Gauthier Verhulst SUI folgt als 91. der Silverfleet. Im ILCA 6 führt Daisy Colingridge GBR mit einem Punkt Vorsprung auf Maria Erdi HUN. Maud Jayet SUI ist nach einem mässigen Tag auf Rang 22 zurückgefallen. Beste Schweizerin nun Anja Von Allmen SUI auf Rang 19. Rosine Baudet SUI folgt als 29. Neu an der Spitze der iQ-Foil-Männer nun Nicolas Goyard FRA, Elia Colombo SUI folgt als 42. Im iQ-Foil der Frauen liegt Emma Wilson GBR nun 2 Punkte vor Zheng Yan CHN. Und im Nacra 17 führen Gianluigi Ugolini/Maria Giubilei ITA nun mit 7 Punkten Vorsprung auf Huancheng Zhao/Su Sha CHN. Alle Ranglisten und der Tagesbericht.
Donnerstag, 3. April 2025   

Kite World Tour - GKA Big Air World Cup - Carcarès FRA - Final results

Mit dem zweiten Big-Ar-Weltcup wurde am Wochenende an der französischen Mittelmeer-Küste auch die WM-Wertung der "Hochspringer" entschieden. Der Tramontana sorgte mit teilweise mehr als 40kn für spektakuläre Bedingungen. Bei den Frauen gewann Mikaili Sol BRA, die damit auch die WM-Wertung gewann. Bei den Männern siegte Andrea Principati ITA, in der WM-Wertung holte sich Lorenzo Calvati ITA den Titel. Der Bericht.
News – Dienstag, 1. April 2025
Dienstag, 1. April 2025   

Olympic Worldcup - Trofeo Princesa Sofia - Palma ESP - Day 1

Sonne und gute Bedingungen ermöglichten gestern allen 10 Olympia-Klassen in der Bucht von Palma ein volles Programm. Je vier Läufe gab es für die Kite-Foiler, die erstmals mit den neuen Vermessungs-Vorschriften (etwas kleinere Schirme) gegen einander antraten. Bei den Männern gewann Max Mäder SGP alle Läufe, die Olympia-Revanche gegen Gold-Medallist Valentin Bontus AUT scheint zu klappen. Der Österreicher teilt sich punktgleich mit Vojtech Koska CZE Rang 2. DIe Schweizer folgen auf den Rängen 13 (Gian-Andrea Stragiotti SUI), 19 (Karl Mäder SUI), Jannis Maus GER ist 26 der 63 Teilnehmer. Bei den Frauen wussten die Chinesinnen mit einer Dreifach-Führung zu überzeugen: Si Wang CHN führt einen Punkt vor Wan Li CHN. Lysa Caval FRA ist 4., Olympia-Siegerin Ellie Aldridge GBR folgt als 5. Die 470er beendeten zwei Läufe, punktgleich an der Spitze Simon Diesch/Anna Markfort GER und Martin Wrigley/Bettine Harris GBR. Im 49er liegen 3 Teams nach zwei Läufen punktgleich in Führung: Lucas Rual/Emile Amoros FRA, Richard Schultheis/Fabian Rieger GER und Keanu Prattner/Jakob Flachberger AUT. Joshua Richner/Corne Janssen SUI sind 47. Im 49erFX teilen sich Freya Black/Saskia Tidey GBR und Johanne und Andrea Schmidt DEN je mit zwei Laufsiegen die Führung. Im ILCA 6 gewann Emma Plaschaert BEL beide Läufe, Maud Jayet SUI folgt auf Rang 4, Rosine Baudet SUI ist 29. und Anja Von Allmen SUI ist 33. der 113 Teilnehmerinnen. Im ILCA 7 teilen sich Micky Beckett GBR, Ethan McCaully IRL und Filip Jurisic CRO punktgleich die Führung. Martin Verhulst folgt auf Rang 101 der 181 Teilnehmer. Im iQ-Foil-Windsurf liegen die Olympia-Medallisten Grae Morris AUS und Luuc Van Opzeland NED vorne, Elia Colombo SUI folgt als 39. der 107 Teilnehmer. Mit den Rängen 2/1/1 haben sich Huancheng Zhao/Su Sha CHN im Nacra-17 an die Spitze gesetzt, Gianluigi Ugolini/Maria Giubilai ITA und John Gimson/Anna Burnet GBR folgen dahinter. Alle Ranglisten und der Bericht.
News – Montag, 31. März 2025
Montag, 31. März 2025   

Olympic Worldcup - Trofeo Princesa Sofia - Palma ESP - Heute Start

In Palma beginnt heute mit der Trofeo Princesa Sofia der Olympia-Countdown für Los Angeles 2028. 800 Boote und Bretter aus 54 Nationen sind beim ersten Weltcup des Jahres eingeschrieben. Zwar sind nicht alle Olympia-Medallisten dabei, zahlreiche Nachwuchsteams und einige neuformierte Mannschaften sorgen aber für bestes Niveau. Erwähnenswert der Wechsel des 5-fachen ILCA-Olympia-Teilnehmers Jean-Baptiste Bernaz FRA, der seine 6. olympischen Spiele zusammen mit Jérémy Mion FRA im 49er antritt. Dort trifft er unter anderen auf Olympia-Sieger 2008 Jonas Warrer DEN, der zusammen mit Mathias Sletten DEN ein Comeback in Angriff nimmt. Mit dabei auch die Schweizer Nachwuchs-Teams Joshua Richner/Corne Janssen SUI und Pablo Rüegge/Finn Meichle SUI. Ein starkes Schweizer-Team geht im ILCA 6 an den Start: Neben der Olympia-Vierten Maud Jayet SUI sind auch Anja Von Allmen SUI, die einen 4-monatigen Trainings-Winter in Australien hinter sich hat und Rosine Baudet SUI, die bei ihren Vorbereitungs-Regatten in Südeuropa bereits gute Resultate gezeigt hat. Top-besetzt mit allen Olympia-Medallisten auch die beiden iQ-Foil-Windsurf-Felder, die Schweiz ist durch Elia Colombo SUI und Sebastian Schärer SUi sowie Elena Sendera SUI bei den Frauen mit dabei. Im ILCA7 geht der 4-fache Palma-Sieger Micky Beckett GBR als Favorit an den Start, der in Marseille unter fragwürdigen Umständen als 4. die Bronze-Medaille knapp verpasst hat. Für die Schweiz sind Gauthier und Martin Verhulst SUI mit dabei. Bei den Kite-Foilern kommt es zur Olympia-Revanche: Olympia-Sieger Valentin Bontus AUT wird von Serien-Sieger Max Mäder SGP gejagt. Für die Schweiz sind Felix Hecht SUI, Gian Stragiotti SUI und Karl Mäder SUI mit dabei. Im Nacra 17 werden sich wohl Gianluigi Ugolini/Maria Giubilai ITA und die zweifachen Olympia-Medallisten John Gimson/Anna Burnet GBR um den Sieg duellieren. Andrea Aschierî/Tine Rossel SUI und Marie Mazuay/Clément Guignard SUI sind für die Schweiz mit dabei. Alle Meldelisten und die offizielle Vorschau.
Montag, 31. März 2025   

ILCA - Europacup 2025 - Lugano SUI - Final results

 ILCA - Europacup 2025 - Lugano SUI - Final results Moderate Nordwinde bis 10kn ermöglichten am Schlusstag des Schweizer Europacups in Lugano nochmals je 3 Wettfahrten. Im ILCA 4 behauptete sich Svenja Müller SUI an der Spitze, Yann Van de Vyfer SUI und Cyrill Burgermeister SUI belegen die Ehrenplätz, am Start waren 41 Teilnehmer aus 6 Nationen. Im ILCA 6 gab es einen Heimsieg durch Geo Cavazzuti SUI, Bohdan Rukhlin UKR und Jean Glauser SUI belegen die Ehrenplätze - am Start waren 48 Teilnehmer aus 9 Nationen. Valery Kudriashov UKR siegte im ILCA 7 vor Boris Hirsch SUI. Alle Ranglisten und die Facebook-Seite mit Bericht und Bildern.
Montag, 31. März 2025   

29er - Eurocup 2025 - Act 3 - Koper SLO - Final results

 29er - Eurocup 2025 - Act 3 - Koper SLO - Final results Mit nochmals 3, bei moderaten Winden bis 12kn ausgetragenen Wettfahrten, ging gestern in Koper der Eurocup der 29er zu Ende. Nach insgesamt 13 Wettfahrten siegten G. Montesano/E. Coslovich ITA deutlich mit 8 Punkten Vorsprung auf N. Huet Des Aunay/G. Titouan FRA. F. Perdicaro/N. Carrara SUI, einzige Schweizer in der Goldfleet, wurden 21. Die Ranglisten und die Facebook-Seite mit Bericht und Bildern.
News – Sonntag, 30. März 2025
Sonntag, 30. März 2025   

ILCA - Europacup 2025 - Lugano SUI - Day 2

 ILCA - Europacup 2025 - Lugano SUI - Day 2 Leichte Winde auch am zweiten Tag des Europacups von Lugano, es reichte nur für je eine weitere Wettfahrt. Keine Veränderungen gab es an der Spitze der ILCA 4, Svenja Müller SUI führt weiterhin deutlich vor Yann van de Vyver SUI und Cyril Burmeister SUI. Im ILCA 6 baute Jean Glauser SUI seine Führung mit einem weiteren Laufsieg aus. Geo Cavazzuti SUI und Bohdan Rukhlin UKR sind die ersten Verfolger. Im ILCA 7 hat Lorenzog Bogni ITA die Führung übernommen, dank Laufsieg rückte Boris Hirsch SUI auf Rang 3 vor. Alle Ranglisten und die Facebook-Seite mit den Fotos.
Sonntag, 30. März 2025   

29er - Eurocup 2025 - Act 3 - Koper SLO - Day 3

 29er - Eurocup 2025 - Act 3 - Koper SLO - Day 3 In Koper begannen gestern die Final-Regatten in Gold- und Silverfleet. Bei wiederum guten Bedingungen mit bis zu 20kn Wind konnten je 4 Läufe gesegelt werden. Im Duell an der Spitze verdrängten N. Huet Des Aunay/Titouan G. FRA dank zwei Laufsiegen G. Montesano/E. Coslovich ITA um einen Punkt von der Spitze. F. Perdicaro/N. Carrara SUI konnten sich in der Goldfleet auf Rang 19 verbessern. Die Ranglisten und die Facebook-Seite mit Bericht und Bildern.
Sonntag, 30. März 2025   

Hansa 303, Skud 18, Liberty - World Championship - Sydney AUS - Final results

 Hansa 303, Skud 18, Liberty - World Championship - Sydney AUS - Final results Wegen einer Sturmwarnung mussten gestern die Schluss-Wettfahrten der gemeinsamen WM der paralympischen Klassen abgesagt werden. In der mit 75 Teilnehmern aus 18 Nationen grössten Kategorie der Hansa 303 1P siegte Gauthier Bril FRA mitv einem Punkt Vorsprung auf Piotr Chichocki POL, Jens Kroker GER holte Bronze. In Hansa 303 2P gewannen Rory McKinna/Jess Wong GBR vor Christopher Symonds/Maunela Klinger AUS. Mit 7 Laufsiegen in 7 Wettfahrten waren Daniel Fitzgibbon/Chris Somers AUS im Skud-18 eine Klasse für sich und im Liberty ging der Titel an Yuen Wai Foo HKG, punktgleich auf Rang 2 folgt Charles Weatherley AUS. Alle Ranglisten, der Bericht und die Facebook-Seite mit den Bildern.
News – Samstag, 29. März 2025
Samstag, 29. März 2025   

ILCA - Europacup 2025 - Lugano SUI - Day 1

 ILCA - Europacup 2025 - Lugano SUI - Day 1 Leichte Winde gab es gestern zum Auftakt des ILCA-Europacups in Lugano, alle 3 Klassen konnten 2-3 Läufe beenden. Im ILCA 4 (40 Teilnehmer/6 Nationen) führt Svenja Müller SUI mit 3 Laufsiegen klar vor den punktgleichen Yann Van de Vyfer SUI und Cyril Burmeister SUI. Jean Glauser SUI übernahm im ILCA 6 (48 Teilnehmer/8 Nationen) die Führung vor Geo Cavazutti SUI und Viktorija Jedlinska SUI. Im ILCA 7 (13 Teilnehmer/4 Nationen) führt Valeriy Kudryashov UKR, Boris Hirsch SUI folgt auf Rang 5. Alle Ranglisten und die Facebook-Seite mit den Fotos.
Samstag, 29. März 2025   

29er - Eurocup 2025 - Act 3 - Koper SLO - Day 1

 29er - Eurocup 2025 - Act 3 - Koper SLO - Day 1 Gewitteriges Wetter brachte gestern gute Winde zwischen 12 und 22kn - eskonnten 5 Wettfahrten beendet werden. Mit 4 Laufsiegen in ihrer Gruppe übernahmen G. Montesano/E. Coslovich ITA die Führung, einen Punkt dahinter folgen N.Huet Des Aunay/Titouan G. FRA. Auf Rang 21 folgen F. Perdicaro/N. Carrara SUI, am Start sind 46 Teams aus 9 Nationen. Die Rangliste und die Facebook-Seite mit den Bildern.
News – Freitag, 28. März 2025
News – Donnerstag, 27. März 2025
Donnerstag, 27. März 2025   

Hansa 303, Skud 18, Liberty - World Championship - Sydney AUS - Day 2

 Hansa 303, Skud 18, Liberty - World Championship - Sydney AUS - Day 2 Nördlich von Sydney laufen zur Zeit die gemeinsamen Weltmeisterschaften der ehemaligen paralympischen Skud 18, der Hanse 303 (Solo und Double) und der Liberty. Das mit 75 Teilnehmern aus 13 Nationen grösste Feld der Hansa 303 solo hat mit 5 Wettfahrten die Qualifikation für Gold- und Silverfleet abgeschlossen: Es führt Gauthier Bril FRA vor Joao Pinto POR, Jens Kroker GER folgt auf Rang 6. Im Skud 18 gewannen Daniel Fitzgibbons/Chris Somers AUS bisher alle 6 Läufe. Alle Ranglisten, der Bericht und die Facebook-Seite mit den Fotos.
News – Mittwoch, 26. März 2025
Mittwoch, 26. März 2025   

Mini 580 - Mini Globe Race - Panama - Leg 2 - Day 1

 Mini 580 - Mini Globe Race - Panama - Leg 2 - Day 1 Bei sehr leichten Winden - siehe das Video auf der Facebook-Seite - erfolgte gestern in Panama der Start zur 2. Etappe des Mini Globe Race. Heute Morgen nach 66 der 6500 Meilen langen Etappe lag Renaud Stitelmann SUI, Sieger der 1. Etappe, bereits wieder in Führung. Mit einer Meile Rückstand folgt Daniel Turner AUS auf Rang 2. Der Race-Tracker und die Event-Website.
News – Dienstag, 25. März 2025
Dienstag, 25. März 2025   

Mini 580 - Mini Globe Race - Panama - Leg 2 - Heute Start

 Mini 580 - Mini Globe Race - Panama - Leg 2 - Heute Start Nach der Durchquerung Panamas auf dem Landweg ist die Flotte der 15 Mini 580 nun bereit für die 2. Etappe, die über 6'000 Meilen nach Fiji führt. Auf dem Weg sind Stops in Tahiti und Tonga erlaubt, um Proviant aufzunehmen. Die erste Etappe wurde von Renaud Stitelmann SUI gewonnen - die Rangliste. Der Start soll heute Nachmittag um 15h CET live übertragen werden, nach Möglichkeit werden wir die Live-Übertragung einblenden. Die Event-Website und die Facebook-Seite mit zahlreichen Video-Interviews.
News – Montag, 24. März 2025
Montag, 24. März 2025   

F50-Catamaran - Sail GP 24/25 - Act 5 - San Francisco CA, USA - Day 2

Dramatischer Final-Tag gestern in San Francisco: Bereits im ersten Qualifikations-Lauf des Tages brach Team Australia (Tom Slingsby AUS) beim Start und schied aus. Damit war der Weg ins Finale frei für Kanada, Spanien und Frankreich. Wie schon im Vorjahr gewann Diego Botin ESP und sein Team ESP. Team Canada (Giles Scott GBR) konnte nach ihrem Sieg in Los Angeles als 2. erneut punkten, Team France (Quentin Delapierre FRA) folgt auf Rang 3. In der Jahres-Wertung führt Team Australia nun noch mit einem Punkt Vorsprung auf Team GBR (Dylan Fletcher GBR). Team Switzerland mit Sébastien Schneiter SUI konnte sich dank Laufsieg auf Rang 6 verbessern, verbleibt in der Gesamtwertung aber auf Rang 7. Der Bericht.
Montag, 24. März 2025   

Dragon - Italian Cup - San Remo ITA - Final results

 Dragon - Italian Cup - San Remo ITA - Final results Am Schlusstag des Drachen-Cups in San Remo gab es Sonne aber nur noch leichte Winde, es reichte zu einer letzten Wettfahrt. Der Tagessieg ging an Anatoly Loginov UAE und seine Team. In der Gesamtwertung behauptete sich Jewgeij Braslavets ITA vor Gavia Wilkinson-Cox GBR an der Spitze. Micki Liebl GER wurde als 5. bester Deutscher der 25 Teams. Die Rangliste und die Facebook-Seite mit dem Video des Tages.
Montag, 24. März 2025   

J/70, Yardstick - Swiss-Cup/Invernale del Ceresio - CV Lago die Lugano

Fünf Wettfahrten gab es am Wochenende beim Swiss-Cup der J/70. Tom Studer CVN und sein Team gewannen vor Stefan Seger RCO und Urs Oldani YCZ. Die beiden Yardstick-Wertungen wurden mit zwei Wettfahrten am Sonntag ausgetragen. Filipe Taiana CVLL gewann mit seiner Este 24 bei den Racern (Corsa), Gianluca Bianchetti CVLL war bester Kreuzer (Crociera). Alle Ranglisten.
News – Sonntag, 23. März 2025
Sonntag, 23. März 2025   

F50-Catamaran - Sail GP 24/25 - Act 5 - San Francisco CA, USA - Day 1

Nach dem Sieg am vergangenen Wochenende in Los Angeles legte Team Canada mit Giles Scott GBR in San Francisco gestern nach: Bei 12-15kn Wind führen sie mit den Rängen 5/1/2/1das Klassement erneut an. Team Australia mit Tom Slingsby AUS folgt mit 3 Punkten Rückstand auf Rang 2 und auch Team Spain mit Diego Botin ESP ist auf gutem Weg ins Finale: als 3. weisen sie bereits 6 Punkte Vorsprung auf Rang 4 (Team France, Quentin Delapierre FRA) auf. Team Switzerland mit Sébastien Schneiter SUI folgt auf Rang 7, mit 11 Punkten Rückstand auf Rang 3 dürfte die Final-Qualifikation ausser Reichweite sein. Wir übertragen die ENtscheidung heute Abend ab 22.30h CET wiederum live (siehe oben). Die Rangliste und der Bericht.
Sonntag, 23. März 2025   

Wingfoil - Racing World Cup - Dakhla MOR - Day 4

Bei weiterhin frischen Winden und in der Lagune von Dakhla auch flchem Wasser wurden gestern die Qualifikationen für die heutigen Medal Series abgeschlossen: Die ersten Zwei sind direkt im Finale, die Ränge 3-9 machen die weiteren Finalisten unter sich aus. Mathis Ghio FRA gewann die Qualifikation der Männer deutlich vor Kamil Manowiecki POL und Francesco Capuzzo ITA. Thomas Goodricke SUI wurd in der Silverfleet 9. (26 Overall). Bei den Frauen dominierte Maddalena Spanu ITA auch gestern, Emilia Kosti GRE ist als 2. ebenfalls direkt im Finale. Als 9. ist auch Cindy Robert-Mauron SUI heute in den Medal Series mit dabei. Die Ranglisten und der Bericht.
News – Samstag, 22. März 2025
News – Freitag, 21. März 2025
Freitag, 21. März 2025   

F50-Catamaran - Sail GP 24/25 - Act 5 - San Francisco CA, USA

 F50-Catamaran - Sail GP 24/25 - Act 5 - San Francisco CA, USA Morgen Abend (europäische Zeit) beginnt in San Francisco die 5. Runde des Sail-GP. Nach den moderaten Winden in Los Angeles am vergangenen Wochenende dürften in der Frisco Bay frische Winde dominieren. Dies dürfte die in der Gesamtwertung führenden, routinierten Teams bevorzugen. Der Sieg wird auch diesmal über Team AUS (Tom Slingsby AUS) und Team NZL (Peter Burling NZL) führen. Auch Team Switzerland mit Sébastien Schneiter SUI kam bisher mit frischeren Winden besser zu recht, Sébastien Schneiter hofft, den 10. Schlussrang von Los Angeles toppen zu können. Nicht dabei in San Francisco ist Team DEN mit Nicolai Sehested DEN, die Dänen konnten ihr in Los Angeles beschädigtes Foil nicht rechtzeitig reparieren. Der Bericht. Wir werden die Wettfahrten morgen Abend wie immer live übertragen. Die Vorschau.
 
loading content
1#1##0#0
 
 
loading content