Offshore Racing – Mittwoch, 30. Juli 2025
Mittwoch, 30. Juli 2025   

Admiral's Cup - Fastnet Race - Day four

Heute Mittwoch um 07:00 sind alle 13 Admirals's Cup 1, und 13 der 15 Admirals's Cup 2 Teilnehmer im Ziel in Cherbourg FRA eingetroffen. Die Sieger nach Corrected Time sind Van Uden / Rotterdam Offshore Sailing Team NED im AC1, und Django JPK voraussichtlich im AC2. ----- Die Live Results Tabelle , die Admiral's Cup Website, der Race Viewer, sowie die Fastnet Event Website.
Offshore Racing – Dienstag, 29. Juli 2025
Dienstag, 29. Juli 2025   

Admiral's Cup - Fastnet Race - Day three

Heute Dienstag um 07:00 sind die Admirals's Cup 1 Teilnehmer, welche im Verlauf der nächsten 24 Stunden die Ziellinie kreuzen werden, immer noch dicht zusammen, und der Ausgang bleibt ungewiss. An der Spitze haben 'Beau Geste', die TP52 Botin WB von Karl Kwok HKG, und 'Jolt 5', die Botin 52 IRC von Peter Harrison MON den 1. Platz getauscht. ----- In der Admiral's Cup 2 Class liegt das führende Trio 'Jolt 6', eine Carkeek 40 Mk2 GP M2 mit Pierre Casiraghi MON, vor 'Callisto', der GP42 B&C MOD von James Murray NZL, und 'Beau Ideal', eine Botin 41 Custom von Karl Kwok HKG, gleichauf. ----- Die Admiral's Cup Website und das Live Tracking, sowie die Fastnet Event Website.
Offshore Racing – Montag, 28. Juli 2025
Montag, 28. Juli 2025   

Fastnet Race - Day two

Der Ultim Favorit 'SVR Lazartigue' von Tom Laperche FRA (mit Frank Cammas FRA und Peter Burling NZL) kreuzte die Ziellinie in Cherbourg FRA heute früh um 05:20 Uhr CET. 30 Minuten später folgte 'Banque Populaire' von Arman Le Cleac'H. Die anderen 2 Ultim's dürften in den nächsten zwei bis drei Stunden das Rennen beenden. ----- In den 'Line Honors Monohull', führt - 250 nm vor dem Ziel - 'Black Jack 100', eine Reichel/Pugh Custom30, von Remon Vos MON vor 'SHK Scallywag HKG', eine Maxi Dowell, von David Witt. Justine Mettraus SUI, auf der IMOCA 'Teamwork/Team SNEF' folgt auf Rang 12, 90 nm hinter der Spitze. ----- Der Race Tracker zeigt unter dem Link 'Leaderboard' die Positionen aller Kategorien. ----- Die Event Website.
Montag, 28. Juli 2025   

Admiral's Cup - Fastnet Race - Day two

Die Admiral's Cup Teilnehmer, welche in der 411 Boote Monohull Line Honor's Kategorie mitsegeln, sind heute Montag um 07:00 in der Admirals's Cup 1 Class immer noch dicht zusammen. Zurzeit liegt 'Jolt 5', die Botin 52 IRC von Peter Harrison MON vor der 'Beau Geste', TP52 Botin WB von Karl Kwok HKG. ----- In der Admiral's Cup 2 Gruppe ist 'Django JPK', eine JPK 11.80 2.28 Mod KTC8 von Giovanni Lombardi Stronati ITA zuvorderst, vor 'Garm', einer JPK 11.80 2.35 Fin6 Mod von Per Roman GBR. ----- Die Admiral's Cup Website und das Live Tracking, sowie die Fastnet Event Website.
Offshore Racing – Sonntag, 27. Juli 2025
Sonntag, 27. Juli 2025   

Fastnet Race - Day one

Seit gestern Samstag ist das Fastnet Race (Vorschau auf YouTube) langsam unterwegs. ----- In den 'Line Honors Multihull' liegt der Ultim Favorit 'SVR Lazartigue' von Tom Laperche FRA (mit Frank Cammas FRA und Peter Burling NZL) an der Spitze, vor 'Actual Ultim 4' und 'Banque Populaire'. ----- In der 'Line Honors Monohull', führt SHK Scallywag HKG, eine Maxi Dowell, von David Witt. Die ersten 10 Kielboote segeln innerhalb 15 nm und die Positionen ändern minütlich. Justine Mettraus SUI, auf der IMOCA 'Teamwork/Team SNEF' war als auf Rang 6. ----- Der Race Tracker zeigt unter dem Link 'Leaderboard' die Positionen aller Kategorien. ----- Die Event Website.

Die Übersicht "How to Follow" gibt nicht nur eine kurze Übersicht über den Anlass, sondern enthält Links auf alle wichtigen Details, inklusive Livestreams der Pressekonferenz und dem Skippers/Wetter Briefing von Freitagnachmittag.
Sonntag, 27. Juli 2025   

Admiral's Cup - Fastnet Race - July 26, 2025

Seit gestern Samstag ist das Fastnet Race (Vorschau auf YouTube) langsam unterwegs. Das Spitzenboot hat heute Morgen erst 235 der 720nm zurückgelegt. ----- Für die Admiral's Cup Teilnehmer, welche in der 411 Boote Monohull Line Honor's Kategorie gestartet sind, wird das Fastnet Race Resultat mit einem Faktor 3 gewertet und kann nicht gestrichen werden. ----- Heute Sonntag um 07:00 liegen die ersten fünf Yachten in der Admirals's Cup 1 Class gleichauf. Zurzeit wird 'Imagine', die TP52 3.35 B&P von Holger Streckenbach GER als Erster gezeigt. In der Admiral's Cup 2 Gruppe ist die 'Beau Ideal', eine Botin 41 Custom von Karl Kwok HKG 1nm vor 'Callisto', der GP42 B&C MOD von James Murray NZL. ----- Die Admiral's Cup Website. -----

Die Übersicht "How to Follow" gibt nicht nur eine kurze Übersicht über den Anlass, sondern enthält Links auf alle wichtigen Details, inklusive Livestreams der Pressekonferenz und dem Skippers/Wetter Briefing von Freitagnachmittag, sowie das Live Tracking. ----- Die Fastnet Event Website.
Offshore Racing – Samstag, 26. Juli 2025
Samstag, 26. Juli 2025   

Admiral's Cup - Fastnet Race - July 26, 2025, eine Vorschau

Heute, Samstag, 26. Juli 2025, beginnt das Fastnet Race (Vorschau auf YouTube), das weltweit größte Offshore-Rennen mit 444 Teilnehmern auf der Teilnehmerliste. Ab 11h20 BST (12h20 CET) werden die Klassen vor der Royal Yacht Squadron in West Cowes mit mit rollierenden Starts im Abstand von 10 Minuten auf die Reise geschickt. ----- Das Rennen um die Line Honors, dem Sieg nach gesegelter Zeit, wird wohl unter den vier Ultim Foiling Trimarans ausgetragen, wobei ein spezielles Augenmerk auf den Rekordhalter, dem Trimaran SVR-Lazartigue von Tom Laperche FRA mit Franck Cammas, Co-Skipper und Tom Burling NZL, dem mehrfachen America's Cup-, Olympia-, Welt- und SailGP-Champion in der Crew, gerichtet sein wird. Aber auch die 7 IMOCA-60 mit Justine Mettraux SUI werden unter sich ein spannendes Rennen liefern. ----- Die Übersicht "How to Follow" gibt nicht nur eine kurze Übersicht über den Anlass, sondern enthält Links auf alle wichtigen Details, inklusive Livestreams der Pressekonferenz und dem Skippers/Wetter Briefing von Freitagnachmittag. Der Start des Rennens, aufgeteilt in verschiedene Kategorien, kann Livestream verfolgt werden. ----- Die Event Website.
Samstag, 26. Juli 2025   

McIntyre Mini Globe Race 2025 – Start Leg 3 - Fiji to Capetown – 9'700 miles

Weshalb nicht einen Kontrapunkt zum heutigen Start des Fastnet Race setzen? Slow Down in unserer hektischen Welt? ----- Geniessen Sie den Start der 14 selbstgebauten Segelboote mit einer Länge von 5,8 Meter (19 Fuß), welche heute um 00.00 Fiji zur dritten Etappe des Mini Globe Race 2025 verlassen haben. Mit 9'700 sm dürfte sie die schwierigste und gefährlichste sein. Der Kurs führt nördlich an Australien vorbei über den Südlichen Ozean bis nach Kapstadt, Südafrika. ----- Favorit bleibt der Schweizer Skipper Renaud Stitelmann , CER Genève, der schon die ersten beiden Etappen gewonnen hatte. ----- Die Website des McIntyre Mini Globe Race 2025.
Offshore Racing – Freitag, 25. Juli 2025
Freitag, 25. Juli 2025   

Admiral's Cup 2025 - July 23 - Races 5-7 - Inshore

Gestern wurden am Admiral's Cup die letzten 3 Inshore Races ausgetragen. ----- Die Führenden im Zwischenklassement nach 7 Races sind in der AC Class 1 'Django WR 51', die Wallyrocket51 von Giovanni Lombardi Stronati ITA, einen Punkt vor der 'Jolt 3', der TP52 von Peter Harrison MON, punktgleich mit der 'Beau Geste', der TP52 von Karl Kwok IVB, ..... und in der AC Class 2, 'Callisto', die GP 42 B&C 3.30 (09) MOD von James Murray NZL, punktgleich mit der 'Beau Ideal', einer Botin 41 Custom von Karl Kwok IVB, und der 'Jolt' einer Carkeek 40 Mk2 GP MOD LH von Peter Harrison MON. ----- In der Teamwertung vergrösserte der Royal Hongkong Yacht Club den Vorsprung auf den Yacht Club Monaco auf 8 Punkte. Neu, 23 Punkte hinter dem Leader, folgt der Yacht Club Costa Smeralda, bereits 14 Punkte zurück. ----- Der illustrierte Bericht vom letzten Inshore Race Day. ----- Der Admiral's Cup wird am kommenden Samstag, 26. Juli mit dem Fastnet Race fortgesetzt.
Offshore Racing – Donnerstag, 24. Juli 2025
Donnerstag, 24. Juli 2025   

Admiral's Cup 2025 - July 23 - Race 4 - Inshore

Gestern wurde am Admiral's Cup das Race 4 Inshore in leichten Winden ausgetragen. ----- Die Führenden im Zwischenklassement nach 4 Races sind in der AC Class 1 'Jolt 3', die TP52 von Peter Harrison MON punktgleich mit 'Django WR 51', die Wallyrocket51 von Giovanni Lombardi Stronati ITA, und in der AC Class 2 'Callisto', die GP 42 B&C 3.30 (09) MOD von James Murray NZL, einen Punkt vor der 'Beau Ideal', einer Botin 41 Custom von Karl Kwok IVB. ----- In der Teamwertung führt neu der Royal Hongkong Yacht Club, einen Punkt vor dem Yacht Club Monaco. Die Royal New Zealand Yacht Squadron auf Rang 3 liegt bereits 14 Punkte zurück. ----- Der illustrierte Race 4 Tagesbericht. ----- Bis am 24. Juli werden weitere Inshore Races (windward-leewards/round the cans) ausgetragen, bevor am 26. Juli zum Fastnet Race gestartet wird.
Offshore Racing – Mittwoch, 23. Juli 2025
Mittwoch, 23. Juli 2025   

Admiral's Cup 2025 - July 22 - Races 2 and 3 - Inshore

Der Admiral's Cup 2025 wurde gestern Inshore mit Race 2 und Race 3 fortgesetzt. Die Führenden im Zwischenklassement nach 3 Races sind in der AC Class 1 'Django WR 51', die Wallyrocket51 von Giovanni Lombardi Stronati ITA, und in der AC Class 2 'Callisto', die GP 42 B&C 3.30 (09) MOD von James Murray NZL. ----- In der Teamwertung führt der Yacht Club Monaco einen Punkt vor dem Royal Hongkong Yacht Club und 8 Punkte vor den punktgleichen Yacht Club Costa Smeralda und Royal New Zealand Yacht Squadron. ----- Der illustrierte Tagesbericht vom 22. Juli. ----- Bis am 24. Juli werden weitere Inshore Races (windward-leewards/round the cans) ausgetragen, bevor am 26. Juli zum Fastnet Race gestartet wird.
Offshore Racing – Dienstag, 22. Juli 2025
Dienstag, 22. Juli 2025   

Admiral's Cup 2025 - July 17 to August 1 - Race 1 - Channel Race

Der Admiral’s Cup war von 1957 bis 2003 einer der bedeutendsten Segelwettbewerbe für Hochseeyachten, und galt als inoffizielle Weltmeisterschaft im Offshore Racing. Seit dem vergangenen Sonntag organisiert der Royal Ocean Racing Club (RORC) zu seinem 100-jährigen Jubiläum die Neuauflage dieser traditionellen Regatta statt. ----- Als erster Anlass wurde das Channel Race, eine ca. 24 Stunden dauernde Wettfahrt auf einem Rundkurs um die Insel Cowes, ausgetragen. Die Line Honors in der AC Class 1 gingen an Niklas Zennstrom's Carkeek 52 'Rán' (SWE/KSSS), und in der AC Class 2 an James Murray's B&C 42 'Callisto' (NZL/RNZYS). ----- Eine mustergültig strukturierte Resultatseite informiert über die IRC-Gesamtergebnisse, auch aufgeteilt in die einzelnen Kategorien und Klassen, und enthält Details über die Yachten und Teammitglieder. Auch Replays des Race Trackers und Jury Entscheide sind hier im Zugriff. ----- Der IRC Overall Sieger ist James Murray NZL auf der GP 42 B&C 'Callisto'. Im Admiral's Cup 1 ist 'Django WR 51', die Wallyrocket51 von Giovanni Lombardi Stronati ITA, auf Rang 1. James Murray's 'Callisto' ist auch im Admiral's Cup 2 in Front. ----- Der Bericht. ----- Zurzeit laufen die bis am 24. Juli geplanten Inshore Races (windward-leewards/round the cans), bevor am 26. Juli zum Fastnet Race. gestartet wird.
Offshore Racing – Sonntag, 20. Juli 2025
Sonntag, 20. Juli 2025   

Mini 6.50 - Puru Transgascoigne, Port Bourgenay FRA - Etape 1, Gijon ESP

Sieger der ersten Etappe der "PURU Transgascogne 2025" von Port Bourgenay nach Gijon (Asturien) wurde Benoit Marie FRA im Scratch (Overall) Klassement und in Protos Solo. Die 2. im Scratch, Pozzoli/Chapot FRA, gewannen bei den Protos Double. Comont-Cloarec FRA auf Rang 7 waren Erste bei den Series Double. Bei den Series Solo lief Nicolò Gamenara FRA als Erster ein. ---- Bester der fünf gemeldeten Schweizer wurde Mathis Bourgnon SUI auf Rang 3 bei den Protos und 4 im Scratch. Ausgezeichnete 21. im Scratch und 10. bei den Series Minis wurde Alicia Anna Pfyffer von Altishofen SUI. ---- Der Race Tracker entält Links, welche zu den 'Actus' (News), die 'Scratch' (Einlaufliste), sowie die Ranglisten der vier Bootskategorien führen. ---- Die Etappe 2 zurück nach Port Bourgenay wird am 23. Juli gestartet, mit ETA 25 Juli. ---- Die News und die Event Website.
Offshore Racing – Samstag, 19. Juli 2025
Samstag, 19. Juli 2025   

McIntyre Mini Globe Race 2025 – Leg 2: Panama to Fiji – 7400 miles - The Pacific Gauntlet

Alles begann vor sechs Monaten in Portugal. 12'000 sm sind zurückgelegt, 16'000 sm stehen noch bevor. Fünfzehn Einhandsegler aus acht Ländern umrunden die Welt an Bord von identischen, aus Sperrholz selbstgebauten, 5,8 Meter (19 Fuß) Segelbooten. ----- Nachdem er die erste Etappe dominiert hatte, errang der Schweizer Skipper Renaud Stitelmann, CER Genève einen weiteren Sieg, als er am 13. Juni nach 79 Tagen, 17 Stunden und 19 Minuten auf See die Ziellinie in Fidji überquerte. ----- Der Bericht, der einige Tage nach der Ankunft aller Teilnehmer veröffentlicht wurde, enthält alle Details zur zweiten Etappe, einschließlich Informationen zu den 15 Skippern, den Ergebnissen sowie die Kartografie. ----- Die dritte Etappe mit einer Länge von 9'700 sm dürfte die schwierigste und gefährlichste sein. Der Kurs führt nördlich von Australiens über den Südlichen Ozean bis nach Kapstadt, Südafrika. Der Start, am 25. Juli um 24:00 Uhr UTC geplant, wird ab 22:45 Uhr UTC live auf den Facebook-, respektive Youtube- Mini-Globe-Kanälen übertragen. Mike Blenkinsop AUS auf „Popeye” hat das Rennen aufgegeben. ----- Die Website des McIntyre Mini Globe Race 2025.
Offshore Racing – Donnerstag, 17. Juli 2025
Donnerstag, 17. Juli 2025   

Channel Race (R6 Cowes Offshore Racing Series) - Start Date: 19 Jul 2025

Als Auftakt zum Admiral's Cup wird am kommenden Samstag, 19. Juli zum Channel Race um die Insel Cowes gestartet, wobei ein 24 bis 30 Stunden dauernder Kurs ausgelegt wird. Gewertet wird in den Kategorien IRC, IRC Two–Handed, Class40, und MOCRA Multihull. Die Meldeliste mit SUI-Teilnehmern. ----- Nach dem Channel Race folgen drei Tage mit Inshore Races (windward-leewards/round the cans) und am 26. Juli das Fastnet Race.
Offshore Racing – Dienstag, 15. Juli 2025
Dienstag, 15. Juli 2025   

Class 40 - Les Sables - Horta - Les Sables, Classement final

Fabien Delahaye FRA auf der Égallais' ist Sieger der zweiten Etappe der 10. Ausgabe der Offshore Regatta von Les Sables – Horta – Les Sables. Er übernimmt damit auch die Gesamtführung dieses Einhandrennens zwischen der Vendée und den Azoren. Der Bericht. ---- - Mit 8 Minuten Rückstand belegt „Les Invincibles” von William Mathélin-Moreaux FRA den 2. Platz, und mit 24 Minuten Rückstand landete „VSSV Sport” von Pep Costa ESP auf dem 3. Rang. Heute Morgen um 7 Uhr wurde 'Gustave Roussy' von Christophe Rateau als Letzte aller Gestarteten klassiert. ----- Die Kartografie mit den Positionen und die Event Website.
Offshore Racing – Montag, 14. Juli 2025
Montag, 14. Juli 2025   

Class 40 - Les Sables - Horta - Les Sables, Jour des arrivées

Die zehnte Ausgabe von Les Sables – Horta – Les Sables steht vor einem spannenden Finale! Die ersten Teilnehmer der zweiten Etappe werden heute, Montag, 14. Juli, ab 13:00 Uhr in Les Sables d'Olonne erwartet. ----- Fabien Delahaye („Legallais”) führt weiterhin die Flotte an, aber sein Vorsprung auf Guillaume L’Hostis („Alternative Sailing – Constructions du Bellon”) beträgt nur noch eine knappe Seemeile. Die Spannung bleibt erhalten, und jedes Manöver kann die Karten neu mischen. ----- Die letzten Nachrichten , der Race Tracker mit Rangliste und die Event Website.
Offshore Racing – Sonntag, 13. Juli 2025
Sonntag, 13. Juli 2025   

Offshore - TransPac 2025, Los Angeles - Honolulu, Winner 'Lucky'

Das traditionelle Transpacific Race von Los Angeles, Kalifornien, nach Honolulu, Hawaii, startete letzte Woche in drei Wellen. Am vergangenen Freitag überquerte „Lucky“ von Bryon Ehrhart, eine 88-foot Monohull Yacht, entworfen von Juan K, als Erste die Ziellinie. Sie absolvierte die 2'225 Meilen lange Strecke in 5 Tagen, 21 Stunden, 23 Minuten und 49 Sekunden – die fünftschnellste Zeit in der Geschichte des Rennens. ----- Der Newsletter, neueste Ausgabe, der Race Tracker und die Event Website.
Sonntag, 13. Juli 2025   

Class 40 - Les Sables - Horta - Les Sables, Juin 23 - Juillet 15, 2025

Die zweite Etappe von Les Sables – Horta – Les Sables, die zum ersten Mal als Einhandregatta ausgetragen wird, hält alle Versprechen. Während die ersten Teilnehmer am Montagabend erwartet werden, tobt der Kampf zwischen zwei großen strategischen Optionen. Fabien Delahaye („Legallais“) auf einer sehr südlichen Route, liegt weiterhin vorn, aber die Bedingungen im Norden werden laufend besser. Die Spannung bleibt bestehen, während die Flotte bei weiterhin unbeständigen Winden langsam in Richtung Les Sables d’Olonne vorankommt. ---- Der Race Tracker mit Klassement, und die Event Website.
Offshore Racing – Sonntag, 6. Juli 2025
Sonntag, 6. Juli 2025   

IMOCA - La Course des Caps - Boulogne du Mer - Juillet 6, 2025

Gestern Nachmittag beendete Sam Goodchild GBR mit „Macif Sante Prévoyance” die Course des Caps vor Elodie Bonafous FRA mit „Association Petits Princes Queguines”, welche Nicolas Lunven FRA mit „Holcim PRB” in der Schlussphase des Rennens auf Rang 3 verwies. „Teamwork-Team SNEF” von Justine Mettraux SUI lief im Mitternacht als 6. mit einem Rückstand von rund 9 Stunden im Ziel ein. ----- Der Race Tracker und die Event Website.
Offshore Racing – Samstag, 5. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025   

IMOCA - La Course des Caps - Boulogne du Mer - Juillet 5, 2025

Heute Samstagmorgen liegt Sam Goodchild GBR mit „Macif Sante Prévoyance” an der Spitze, 22nm vor Nicolas Lunven FRA mit „Holcim PRB”. Elodie Bonafous FRA mit „Association Petits Princes Queguines” folgt 24nm zurück. „Teamwork-Team SNEF” von Justine Mettraux SUI liegt auf Platz 6, 73nm hinter dem Führenden. ----- Der Race Tracker und die Event Website.
Offshore Racing – Freitag, 4. Juli 2025
Freitag, 4. Juli 2025   

IMOCA - La Course des Caps - Boulogne du Mer - Juillet 4, 2025

Heute Freitagmorgen liegt Sam Goodchild GBR mit „Macif Sante Prévoyance” an der Spitze, 48nm vor Elodie Bonafous FRA mit „Association Petits Princes Queguines” und 82nm vor Nicolas Lunven FRA mit „Holcim PRB”. Das „Teamwork-Team SNEF” von Justine Mettraux SUI liegt auf Platz 6, 182nm hinter dem Führenden. ----- Der Race Tracker und die Event Website.
Offshore Racing – Donnerstag, 3. Juli 2025
Donnerstag, 3. Juli 2025   

IMOCA - La Course des Caps - Boulogne du Mer - Juillet 3, 2025

Die „Course des Caps – Boulogne sur Mer – Banque Populaire du Nord” ist eine neuer IMOCA Wettbewerb, die in Boulogne-sur-Mer startet und endet. Es handelt sich um ein gemischtes Teamrennen mit einer Medienvertreterin/einem Medienvertreter an Bord, das zum IMOCA Globe Series Championship zählt. Die 11 Teilnehmer, unterwegs seit dem vergangenen Sonntag, werden in 5 bis 8 Tagen fast 2000 Seemeilen um die Britischen Inseln zurücklegen. ----- In Führung liegt am Donnerstagmorgen „Macif Sante Prévoyance” von Sam Goodchild GBR, 26 nm vor „Vulnerable” von Thomas Ruyant FRA, und 48 sm vor „Association Petits Princes Queguines” von Elodie Bonafous FRA. Justine Mettraux SUI liegt mit 115 Seemeilen Rückstand auf den Führenden auf Platz 7. ----- Der Race Tracker und die Event Website.
Donnerstag, 3. Juli 2025   

Maxi Class - Ferrari Hypersail, a 100-foot Foiler

Bei Ferrari in Maranello ITA ist zurzeit der Prototyp eines bahnbrechenden 100-Fuß-Foiling-Monohulls im Bau. Der führende französische Schiffsarchitekt Guillaume Verdier ist für das Design dieses für ein stabiles Gleiten auf drei Kontaktpunkten ausgelegten Maxi's verantwortlich. Ein Tragflügel ist mit einem Schwenkkiel verbunden. Die anderen Stützpunkte sind das Ruder und alternativ einer der beiden seitlichen Tragflügel. In diesem hochmodernen Schiff verschmilzt die fortschrittlichste Ferrari-Technologie mit maritimer Innovation als erstes Vollfoiling-Ocean-Racer, der vollständig energieautark ist. ----- Das Boot wird derzeit in Italien gebaut, soll 2026 von Stapel laufen und kurz darauf auf See getestet und optimiert werden. ----- Die Ankündigung, und ein Bericht.
Offshore Racing – Freitag, 13. Juni 2025
Freitag, 13. Juni 2025   

Offshore ORC/IRC - 72° Loro Piana Giraglia - June 11-14, 2025

Am 11. Juni um 11:55 starteten 97 ICR Yachten in St-Tropez zum 72° Loro Piana Giraglia Rennen über 241 nm in Richtung Giraglia Felsen und zum Ziel in Genua. Gestern Abend um 22.05 Uhr lief 'Magic Carpet' (Owner: Owen-Jones GBR) als Erste nach gesegelter Zeit im Ziel in Genua ein, gefolgt von 'Scallywag' (Owner: Lee HKG) und 'Capricorno' (Owner: Del Bono ITA) . Bis heute früh Redaktionsschluss haben 9 Yachten das Ziel erreicht. ----- Der Race Tracker mit dem Leaderboard und die Press Releases.
Offshore Racing – Dienstag, 3. Juni 2025
Offshore Racing – Sonntag, 1. Juni 2025
Sonntag, 1. Juni 2025   

Solo McIntyre Mini Globe Race - 10,000 miles in – 18,000 to go

Die Teilnehmer verließen Tahiti in Richtung Tonga (1500 Meilen), von wo nach einem 8-tägigen Zwischenstopp die Reise weitergeht nach Fidschi (500 Meilen), dem Ziel der zweiten Etappe in der Fidschi „Vuda Marina“. Nach einer vierwöchigen Pause beginnt die dritte Etappe nach Kapstadt, Südafrika, am 26. Juli 2025. ----- Die Flotte ist nun auf dem Südpazifik zerstreut, wobei Spitzenreiter wie Renaud Stitelmann („CAPUCINETTE“) sich in Papeete gut erholt haben und nun nach TONGA aufbrechen, während die unerschütterlichen John und Mike Blenkinsop („DELJA 99“ & „DELTA 100“) ihre langsame, aber stetige Fahrt nach Westen in Richtung Marquesas fortsetzen. ----- Ein Bericht zur 9. Woche und die Veranstaltungswebsite.
Offshore Racing – Samstag, 31. Mai 2025
Samstag, 31. Mai 2025   

Mini 6.50 - "Mini en Mai" - Course de 500 milles en solitaire - La Trinité-sur-Mer FRA

Der 5. Platz für Mathis Bourgnon 'ASSOMAST' und der 6. Platz für Felix Oberle 'Big Bounce' sind vielversprechende Ergebnisse für die beiden Schweizer, die an der „Mini en Mai“ teilgenommen haben. Diese Einhandregatta, die zur französischen Mini-Meisterschaft zählt, ist für die 100 Teilnehmer (maximale Teilnehmerzahl) in den Klassen Proto und Production Minis zu einem „Muss“ geworden. Benoît Marie 'Nicomatic – Petit Bateau' war der Sieger dieser fast 500 Seemeilen langen Regatta, die letzte Woche zu Ende ging. ----- Die Kartografie mit Ranglisten und die Website der Veranstaltung.
loading content
9###0#0
 
 
loading content