Segeln International – Donnerstag, 17. April 2025
Donnerstag, 17. April 2025   

ILCA 6 - Youth European Championship 2025 - Vilamoura POR - Day 3

Moderate Winde gab es gestern an der ILCA-6-Junioren-EM zum Abschluss der Qualifikationen, ab heute wird in Gold-, Silver- und bei den Männern auch in Bronze- un Emerald Fleets gesegelt. Bei den Frauen rückte Titelverteidigerin Alina Shapovalova UKR mit zwei Laufsiegen in ihrer Gruppe auf Rang 3 vor. Weiterhin an der Spitze Hermionie Ghicas GRE, überlegen mit einem 2. Laufrang als Streichresultat ! Mit 4 Punkten Rückstand folgt Sienna Wright IRL auf Rang 2. Nur einen Punkt hinter dem Podium folgt Mirja Dohle GER auf Rang 4. In der Goldfleet mit dabei auch Camille Vallotton SUI (Rang 41, sie ist damit 4. in der U17-Wertung) und Yara Roth SUI (Rang 47). Bei den Männern liegen Tim Lubat ESP und Sergio Garcia ESP nun punktgleich an der Spitze, einen Punkt dahinter folgt Georgios Mantis GRE. Als einziger Schweizer schaffte Ullyse Raison SUI (Rang 45) die Qualifikation für die Goldfleet. Für Deutschland sind Levian Büscher GER (Rang 40, 4. der U17-Wertung) und Franz Lasch GER (Rang 42) die Goldfleet. Alle Ranglisten und der Tagesbericht.
Donnerstag, 17. April 2025   

Optimist - Lake Garda Meeting - Riva ITA - Day 1 - Nations Trophy

 Optimist - Lake Garda Meeting - Riva ITA - Day 1 - Nations Trophy Traditionsgemäss begann gestern das Opti-Meeting auf dem Gardasee mit der Nations-Trophy: Je ein Teilnehmer pro Land geht an den Start: Nach 3 Wettfahrten sicherte Andrea Demurtas ITA Italien den Heimsieg vor Diego Delgado PUR und Nathan Montebello MLT. Paul Hickstein GER wurde 4., Dimitri Wälchli SUI folgt auf Rang 16 der 33 gestarteten Nationen - die Rangliste. Heute geht es für alle los. Am Start sind 825 Teilnehmer - die Event-Website.
Donnerstag, 17. April 2025   

ILCA 6 & 7 - Youth Easter Meeting - Malcesine ITA - Day 1

 ILCA 6 & 7 - Youth Easter Meeting - Malcesine ITA - Day 1 Grosse Felder nahmen gestern in Malcesine die Osterregatta der ILCA-Junioren in Angriff. Nach 3 Wettfahrten führt Oscar Thule DEN das Feld der ILCA 6 mit 2 Punkten Vorsprung auf Sofia Naumenko UKR an. Letizia Lay GER ist als 26. beste Deutsche, Rebecca Cook SUI folgt auf Rang 42 der 107 Teilnehmer. Im ILCA 4 teilen sich Nikko Palou ESP und Konstantinos portosalte GRE je mit zwei Laufsiegen in ihrer Gruppe die Führung. Als bestes Girl folgt Leanne Turrin SUI auf Rang 10., Leo Gossling SUI ist 12. der 220 Teilnehmer. Alle Ranglisten und die Facebook-Seite mit einem Video und ein Kurzbericht des DRCS-Teams.
Segeln International – Mittwoch, 16. April 2025
Mittwoch, 16. April 2025   

ILCA 6 - Youth European Championship 2025 - Vilamoura POR - Day 2

Regnerisches Wetter sorgte gestern in Vilamoura für umlaufende, unkonstante Winde. Immerhin konnten alle Felder je einen Lauf beenden. Hermionie Ghicas GRE hat im U19-Klassement der Frauen die Führung übernommen, Sienna Wright IRL ist mit 3 Punkten Rückstand auf Rang 2. Dank Tagessieg in ihrer Gruppe rückte Mirija Dohle GER auf Rang 3 vor. In der anderen Gruppe gewann Titel-Verteidigerin Alina Shapovalova UKR und rückte auf Rang 6 vor. Dank eines 26. Laufranges verbesserte sich Camille Vallotton SUI auf Rang 52., Yara Roth SUI und Ava Wilson SUI folgen auf 58 und 60 der 102 Teilnehmerinnen. Bei den Männern rückte die Spitze zusammen: Tim Lubat ESP führt weiterhin, er liegt aber nur noch einen Punkt vor Sergio Garcias ESP und Georgios Mantis GRE. Levian Büscher GER rückte dank eines 6. Laufranges auf Rang 39 vor, Ulysse Raison SUI ist nun 56., Lars Dittel SUI folgt auf Rang 84 der 254 Teilnehmer. Alle Ranglisten und der Bericht.
Segeln International – Dienstag, 15. April 2025
Dienstag, 15. April 2025   

ILCA 6 - Youth European Championship 2025 - Vilamoura POR - Day 1

 ILCA 6 - Youth European Championship 2025 - Vilamoura POR - Day 1 Gute Bedingungen gestern zum Auftakt der Junioren-EM der ILCA 6. Bei zuerst 12-15kn, für die zweite Wettfahrt bis auf 20kn auffrischenden Winden segelten beide Felder je zwei Läufe. Bei den Frauen - 102 Teilnehmerinnen, 2 Felder - gewann Hermionie Ghicas GRE beide Läufe ihrer Gruppe, die Griechin holte im Vorjahr bereits den U17-Titel. 3 Punkte dahinter teilen sich Ainhoa Gomez ESP, Sierra Wright ITL und Gaya Datshiavili ISR punktgleich Rang 2. Mirja Dohle GER ist gute 5. Die in der Schweiz lebende Titel-Verteidigerin Alina Shapovalova UKR folgt mit den Rängen 11/4 auf Rang 10. Als beste Schweizerin ist Yara Roth SUI 44., Ava Wilson SUI folgt auf Rang 51. Bei den Männern - das riesige Feld segelt in 4 Gruppen - gewann Tim Lubat ESP beide Läufe seiner Gruppe, einen Punkt dahinter folgt Cédric d'Hondt BEL. Franz Lasch GER ist 37., als bester Schweizer folgt Ulysse Raison SUI auf Rang 51 der 258 Teilnehmer. Die Ranglisten und der Bericht und die Fotos.
Segeln International – Montag, 14. April 2025
Montag, 14. April 2025   

Dragon - King Juan Carlos Trophy - Cascais POR - Final results

 Dragon - King Juan Carlos Trophy - Cascais POR - Final results Mit nochmals 3 Wettfahrten ging gestern in Cascais der erste Grade-1-Drachen-Grand-Prix zu Ende. An der Spitze kam es zu einem Umsturz: In einer äusserst knappen Entscheidung holte sich Pedro Andrade POR und sein Team den Sieg mit einem Punkt Vorsprung auf das punktgleiche Duo Jan Eckert SUI und Sam Gilmoure SWE. Auf Rang 4 folgt Christoph Toepfer GER. François Bopp SUI konnte sich auf Rang 12 verbessern, Dirk Oldenburg SUI folgt auf Rang 16 der 34 Teams. Die Rangliste und die Facebook-Seite mit Video und Bildern.
Segeln International – Sonntag, 13. April 2025
Sonntag, 13. April 2025   

Finn - European Championship 2025 - Napoli ITA - Final results

Leichte Winde prägten auch den Schlusstag der Finn-EM in Neapel. Valérian Lebrun FRA konnte seine Führung knapp verteidigen, Federico Colaninno ITA machte mit den Rängen 1 und 2 nochmals mächtig Druck und rückte bis auf 5 Punkte heran. Bronze geht an Deniss Karpak EST. Christoph Burger SUI wurde guter 11., Valentin Bovay SUI verblieb auf Rang 22. Am Start waren 110 Teilnehmer aus 20 Nationen. Die Rangliste und die Facebook-Seite der Schweizer Finns mit zahlreichen Videos.
Sonntag, 13. April 2025   

Dragon - King Juan Carlos Trophy - Cascais POR - Day 2

Bei moderaten Winden ging gestern der Drachen GP von Cascais mit 2 Wettfahrten weiter. Sam Gilmour SWE und sein Team behaupteten sich an der Spitze, als Tagesbeste (2/4) rückten Werner Fritz GER und sein Team auf Rang 2 vor. Zu den Gewinnern des Tages gehörten auch Jan Eckert SUI/Torvar Mirsky AUS/Federico Melo POR, die mit den Rängen 4 und 3 auf Rang 5 vorrückten. François Bopp SUI (mit Ed Wright GBR) konnte sich auf Rang 13 verbessern. Die Rangliste und die Facebook-Seite mit dem Video des Tages und den Bildern.
Segeln International – Samstag, 12. April 2025
Samstag, 12. April 2025   

Finn - European Championship 2025 - Napoli ITA - Day 4

Leichte Winde gab es gestern für die Wettfahrten 7 & 8. Vor dem heutigen Schlusstag hat Valérian Lebrun FRA seinen Vorsprung auf nun 16 Punkte ausgebaut. Federico Colannino ITA ist dank zwei Laufsiegen auf Rang 2 vorgerückt, einen Punkt dahinter folgt Deniss Karpak EST auf Rang 3. Chhristoph Burger SUI konnte sich auf Rang 8 verbesseren, Simon Bovay SUI ist nun 22. Als dritter Schweizer hält sich auch Laurent Chappuis SUI als 56. in der ersten Ranglisten-Hälfte. Fabian Lemmel GER ist als 16. bester Deutscher, Thomas Schmid GER (Olympia-Teilnehmer 1988) folgt als 23. Die Rangliste und die Event-Website.
Samstag, 12. April 2025   

Dragon - King Juan Carlos Trophy - Cascais POR - Day 1

 Dragon - King Juan Carlos Trophy - Cascais POR - Day 1 Leichte Winde gab es gestern in Cascais zum Auftakt des 1. Grand Prix des Jahres. Das Top-besetzte Feld konnte zwei Läufe beenden. Erster Leader ist Sam Gilmour SWE und sein Team, Joao Leitmann POR und Klaus DIederichs GBR sind die ersten Verfolger. Als bester der drei Schweizer folgt Jan Eckert SUI (mit Torvar Mirsky AUS) auf Rang 11. Am Start sind 34 Teams. Die Rangliste und die Facebook-Seite mit Video und Bildern.
Segeln International – Freitag, 11. April 2025
Freitag, 11. April 2025   

Finn - European Championship 2025 - Napoli ITA - Day 3

Moderate Seabreeze zwischen 10 und 15kn ermöglichte auch gestern in der Bucht von Neapel wieder zwei Wettfahrten. Mit den Tagesrängen 1 und 3 war Valerien Lebrun FRA auch gestern wieder top. Er liegt nun 3 Punkte vor Arkadij Kistanov ITA, Deniss Karpak EST folgt auf Rang 3. Dank eines 3. Laufranges rückte Christoph Burger SUI auf Rang 11 vor und auch Simon Bovay SUI konnte sich mit einem 7. Laufrang auf Rang 21 verbessern. Die Rangliste und der Bericht.
Freitag, 11. April 2025   

F50-Catamaran - Sail GP 24/25 - Rio De Janeiro BRA - Act 6 abgesagt !

Der für das erste Mai-Wochenende vorgesehene Sail GP von Rio wurde gestern von den Veranstaltern abgesagt. Offenbar wurden nach dem Mastbruch von Team AUS in San Francisco strukturelle Probleme aller Masten festgestellt, welche nun verstärkt werden sollen. Offenbar können die Reparaturen nicht rechtzeitig fertiggestellt werden. Der Bericht.
Segeln International – Donnerstag, 10. April 2025
Donnerstag, 10. April 2025   

Finn - European Championship 2025 - Napoli ITA - Day 2

Bei Sonne und 12-15kn Seabreeze wurden gestern in Neapel zwei weitere Läufe der Finn-EM beendet. Valeryan Lebrun FRA konnte mit den Rängen 2 und 5 seinen Vorsprung in der Gesamt-Wertung auf 9 Punkte ausbauen. Deniss Karpak EST rückte auf Rang 2 vor, Arkadii Kistanov ITA folgt auf Rang 3. Fabian Lemmel GER rückte auf Rang 9 vor, Christoph Burger SUI verlor einige Ränge und ist nun 13. Dank eine 12. Laufranges konnte sich Simon Bovay SUI auf Rang 22 verbessern. Die Rangliste und der Bericht.
Donnerstag, 10. April 2025   

ILCA - Europacup 2025 - Rangliste nach 4 von 11 Serien

 ILCA - Europacup 2025 - Rangliste nach 4 von 11 Serien Nach dem Europacup von Lugano sind nun 4 der 11 Serien gesegelt. Im Zwischen-Klassement dominieren die Schweizer im ILCA 4 markant: Leo Gossling SUI führt, 7 weitere SUI-ILCAs folgen in den TopTen. Bei den Girls führt Leanne Turrin SUI vor Adele Ramm SWE und Svenja Müller SUI. Im ILCA 6 der Männer führt Christoph Wurm GER, Lars Dittel SUI folgt auf Rang 9. Das Klassement der ILCA-6-Girls wird von Louise Debeaumont MON angeführt, Laura Noll GER ist 2., Viktoria Jedlinska SUI folgt auf Rang 9. Im ILCA 7 liegt Valery Kudriashov UKR vorne, Ennio Turrin folgt als 5. Die Ranglisten. Am 1. Mai geht es mit dem Europacup in Maubuisson FRA (bei Bordeaux) weiter.
Segeln International – Mittwoch, 9. April 2025
Mittwoch, 9. April 2025   

Finn - European Championship 2025 - Napoli ITA - Day 1

Unkonstante ablandige Winde zwischen 8 und 15kn sorgten zum Auftakt der Finn-EM in der Bucht von Neapel für zwei anspruchsvolle Wettfahrten. Valérien Lebrun FRA setzte sich mit den Rängen 2 und 3 an die Spitze, Arkadii Kistanov ITA und Deniss Karpak EST folgen auf den Rängen 2 und 3. Gut gestartet auch Christoph Burger SUI auf Rang 9, Simon Bovay SUI folgt auf Rang 26 der 108 Teilnehmer. Die Rangliste und der Bericht.
Segeln International – Dienstag, 8. April 2025
Dienstag, 8. April 2025   

Finn - European Championship 2025 - Napoli ITA - Heute Start

 Finn - European Championship 2025 - Napoli ITA - Heute Start Mit bis zu 25kn wehte es gestern für die Trainings-Wettfahrt, nur wenige der 126 Teilnehmer aus 21 Nationen nutzten das Practice Race als letztes Training. Ab heute gilt es ernst, erster Start um 12h. Die Prognosen sind mit rund 15kn einiges moderater. Der Tagesbericht.
Dienstag, 8. April 2025   

Modell-Segeln - IOM European Championship 2025 - Rogoznica CRO - Day 3

 Modell-Segeln - IOM European Championship 2025 - Rogoznica CRO - Day 3 In Kroatien segelt die 1-Meter-Class, die populärste Klasse im Modell-Segeln, zur Zeit ihre Europameisterschaften. Das rekord-grosse Feld - erstmals sind mehr als 100 Teilnehmer (21 Nationen) mit dabei - hat nach 5 Wettfahrten die Qualifikationen abgeschlossen. Punktgleich an der Spitze Alexis Carré FRA, Robert Walsh GBR und Robert Matulija CRO. Torsten Fildebrand GER ist 17., Matteo Longhi SUI folgt auf Rang 23. Die Rangliste und der Bericht.
Segeln International – Montag, 7. April 2025
Montag, 7. April 2025   

Finn - European Championship 2025 - Napoli ITA - Heute Practice Race

 Finn - European Championship 2025 - Napoli ITA - Heute Practice Race In Neapel beginnt heute die EM der Finn mit dem Practice Race. Am Start 126 Teilnehmer aus 21 Nationen darunter auch 5 Schweizer. Heute und morgen dürfte es laut Windprognosen gute Windbedingungen geben, danach dürften leichte Winde dominieren. Die Vorschau und die Event-Website.
Montag, 7. April 2025   

ILCA - Euromasters - Calella ESP - Final results

 ILCA - Euromasters - Calella ESP - Final results Nach zwei Tagen mit ordentlich Wind gab es am gesterigen Schlusstag nur noch flaue Bedingungen, einzig die ILCA 6 konnten gerade noch einen Lauf beenden. Erneut siegte der überlegene Carlos Alberto ESP (6 Läufe/6 Siege !), Miriam Carles ESP und Nicolo Elena ITA belegen die Ehrenplätze. Dank eines 6. Laufranges ist Jean-Luc Dreyer SUI auf Rang 36 vorgerückt, Lorenz Müller SUI folgt auf Rang 39 - die Rangliste ILCA 6. Im ILCA 7 gab es keinen Lauf mehr, Lorenzo Cerretelli ITA gewann deutlich vor José-Luis Doreste ESP und den punktgleichen Carlos Echevarri ESP und Roger Schulz GER. Als bester Schweizer folgt Markus Ochs SUI auf Rang 23 der 48 Teilnehmer - die Rangliste ILCA 7. Der Bericht und die Facebook-Seite mit Videos und Bildern.
Segeln International – Sonntag, 6. April 2025
Sonntag, 6. April 2025   

Olympic Worldcup - Trofeo Princesa Sofia - Palma ESP - Final results

Mit den bei guten Bedingungen ausgetragenen Medal Races ging gestern in Palma der erste Weltcup der Olympia-Klassen zu Ende. An der Spitze gab es einzig im Nacra 17 eine Veränderung: Dank Sieg im Medal Race rückten John Gimson/Anna Burnet GBR an die Spitze vor, 2 Punkte dahinter wurden Gianluigi Ugolini/Maria Giubilei ITA 2. England gewann auch im ILCA 7 (Michael Beckett GBR), im 470 (Martin Wrigley/Bettine Harris GBR, im Kite-Foil der Frauen (Emma Wilson GBR, die als überlegene Siegerin auch die Trofeo Princesa Sofia aller Klassen gewann) und im 49erFX (Freya Black/Saskia Tidey GBR). Zwei Siege gab es für Australien: Zoe Thompson AUS gewann im ILCA 6, Grae Morris AUS holte den Sieg im iQ-Foil. Die weiteren Siege gehen an Max Maeder SGP (Kite-Foil-Männer), an Erwan Fischer/Clément Péquin FRA im 49er und an Wan Li CHN (Kite-Foil Frauen). Die Schweizer mussten sich mit mässigen Resultaten zufrieden geben: Am besten schlugen sich die Kite-Foiler, Gian Andrea Stragiotti SUI wurde 11., Karl Mäder SUI folgt auf Rang 19. Gute Reultate gab es auch im grossen Feld der ILCA 6: Während die Olympia-Vierte Maud Jayet SUI ihre Regatta-Aktivitäten erst startete und sich mit Rang 40 zufireden geben musste, konnte Anja Von Allmen SUI nach ihrem Trainings-Winter einen 28. Rang buchen, Rosine Baudet SUI wurde 39. im Feld der 113 Teilnehmerinnen. Im ILCA 7 klassierte sich Gauthier Verhulst SUI in der Silverfleet auf Rang 17 (=76 Overall). Die 49er-Nachwuchs-Teams beendeten die Serie auf den Rängen 46 (Joshua Richner/Corne Janssen SUI) und 53 (Pablo Rüegge/Finn Meichle GER). Elia Colombo SUI kam im iQ-Foil-Windsurferr nicht in Fahrt und wurde 41. Alle Ranglisten und der Schlussbericht.
Sonntag, 6. April 2025   

ILCA - Euromasters - Calella ESP - Day 2

 ILCA - Euromasters - Calella ESP - Day 2 An der Costa Brava ist zur Zeit eine weitere Runde der Euromasters im Gange. Seit Freitag konnten je 5 Wettfahrten gesegelt werden. Im grossen Feld der ILCA 6 (80 Teilnehmer/14 Nationen) gewann Carlos Martinez ESP bisher alle Wettfahrten. Als bester Schweizer folgt Lorenz Müller SUI als 38. Im ILCA 7 (48 Teilnehmer/12 Nationen) führt Lorenzo Ceretelli ITA deutlich, Markus Ochs SUI folgt als bester Schweizer auf Rang 23. Die Facebook-Seite mit den Bildern.
Segeln International – Samstag, 5. April 2025
Samstag, 5. April 2025   

Olympic Worldcup - Trofeo Princesa Sofia - Palma ESP - Day 5

In Palma wurden gestern die Qualifikationen für die heutigen Medal Races abgeschlossen. Im ILCA 7 steht Michael Beckett GBR mit 31 Punkten Vorsprung bereits vorzeitig als Sieger fest, sein 4. Palma-Sieg in Folge. Gauthier Verhulst SUI wird in der Silverfleet 17. (=76 Overall), Martin Verhulst wird in der Bronze-Fleet 3. (=119. Overall), am Start 171 Teilnehmer. Spannend bleibt es im Medal Race ILCA 6: Zoe Thompson AUS führt mit 3 Punkten Vorsprung auf Daisy Collingridge GBR. Nicht dabei die Schweizerinnen, als beste wurde Anja Von Allmen SUI 28., Rosine Baudet SUI ist 39, Maud Jayet SUI folgt auf Rang 40. Im 470er stehen Martin Wrigley/Bettine Harris GBR vor dem Gesamtsieg, sie gehen mit 19 Punkten Vorsprung ins Medal Race. Spannend das Duell um Rang 2: Elena Berta/Giulio Calabro ITA liegen nur 3 Punkte vor Simon Diesch/Anna Markfort GER. Im 49er gehen Erwan Fischer/Clément Pequin FRA mit 18 Punkten Vorsprung ins Medal Race. Im 49erFX liegen Freya Black/Saskia Tidey GBR 10 Punkte voraus. Die Kite-Foiler segeln heute ihre Medal Series: Max Maeder SGP und Valentin Bontus AUT sind als führende für das Finale gesetzt, die Ränge 3-9 plus der Sieger der letzten Wettfahrt des restlichen Feldes, ermitteln die weiteren Finalisten. Gian-Andrea Stragiotti SUI gehört als 11. der Gesamtwertung ebenso zu den Aspiranten wie Karl Maeder SUI auf Rang 19. Bei den Frauen stehen Wan Li CHN und Lysa Caval FRA im Finale. Im iQ-Foil Windsurfer führt Grae Morris AUS nach insgesamt 20 gesegelten Wettfahrten das Klassement mit 10 Punkten Vorsprung an. Elia Colombo SUI wird 41. der 111 Teilnehmer. Bei den Frauen geht Emma Wilson GBR als Favoritin ins Medal Race, sie gewann 12 der 19 Qualifikations-Läufe. Im Nacra 17 kommt es zum Duell zwischen Gianluigi Ugolini/Maria Giubilei ITA und 4 Punkte dahinter Huancheng Zhao/Su Sha CHN. Andrea Aschieri/Tine Rossel SUI beenden die Serie auf Rang 22. Alle Ranglisten und die Berichte.
Segeln International – Freitag, 4. April 2025
Freitag, 4. April 2025   

Olympic Worldcup - Trofeo Princesa Sofia - Palma ESP - Day 4

Mit bis zu 22kn, ablandig aus Ost, wehte es gestern in der Bucht von Palma. Vor dem heutigen Abschluss der Qualifikationen für die Medal Races von Morgen scheinen einige Entscheidungen bereits gefallen: So führt der 4-fache Palma-Sieger Michael Beckett GBR im ILCA 7 mit 11 Punkten Vorsprung auf Elliott Hanson GBR, Lorenzo Chiavarini ITA liegt als 3. bereits 34 Punkte zurück, Max Maeder SGP liegt bei den Kite-Männern nun 19 Punkte vor Valentin Bontus AUT, die beiden dürften wohl die Direkt-Qualifikation für das Finale der Medal-Series erreichen, Benoît Gomez FRA ist als 3. bereits 41 Punkte zurück. Martin Wrigley/Bettine Harris GBR führen die 470er mit 9 Punkten Vorsprung auf das punktgleiche Duo Simon Diesch/Anna Marfort GER und Elena Berta/Giulio Calabro ITA. Im 49er setzten sich Erwan Fischer/Clément Pequin mit 24 Punkten Vorsprung auf Richard Schultheis/Fabian Rieger GER an der Spitze ab. Im 49erFX liegen die ersten 3 nur gerade 4 Punkte auseinander, an der Spitze Freya Black/Saskia Tidey GBR. Joshua Richner/Corne Janssen SUI und Pablo Rüegge/Finn Meichle SUI folgen in der Silverfleet auf den Rängen 50 und 51. Im Kite-Foil der Frauen dominieren die Chinesinnen weiterhin: Wan Li CHN führt 3 Punkte vor Si Wang CHN. Im ILCA 6 liegt Maria Erdi HUN nun 10 Punkte vor Daisy Coolingridge GBR. Anja Von Allmen SUI (Rang 25), Maud Jayet SUI (Rang 29) und Rosine Baudet SUI (Rang 35) dürften die Qualifikation für das Medal Race verpassen, ebenso Pia Conradi GER als 36. Grae Morris AUS dominiert bei den iQ-Foil-Windsurfern mit 36 Punkten Vorsprung auf Nicolo Renna ITA. Elia Colombo SUI ist 45. Emma Wilson GBR führt das Klassement der iQ-Foil Frauen mit 22 Punkten Vorsprung an. Im Nacra 17 liegen Gianluigi Ugolini/Maria Giubilai ITA 4 Punkte vor Huanchen Zhao/Su Sha CHN. Andrea Aschieri/Tine Rossel SUI sind nach zwei Frühstarts nun 22. Alle Ranglisten und der Bericht.
Segeln International – Donnerstag, 3. April 2025
Donnerstag, 3. April 2025   

Olympic Worldcup - Trofeo Princesa Sofia - Palma ESP - Day 3

Auch gestern gab es wiederum Sonne und beste Seabreeze-Bedingungen. Erneut konnte ein volles Programm gesegelt werden, die ersten Klassen begannen bereits mit ihren Final-Regatten in Gold- und Silverfleet. Im 470er übernahmen Elena Berta/Giulio Calabro ITA nach den ersten beiden Final-Regatten die Führung vor Martin Wrigley/Bettine Harris GBR. Theresa Löffler/XChristopher Hoerr GER rückten auf Rang 3 vor. Die 49er segelten gleich 4 Final-Läufe, Richard Schultheiss/Fabian Rieger GER übernahmen die Führung mit 6 Punkten Vorsprung auf Erwan Fischer/Clément Péquin FRA. Pablo Rüegge/Finn Meichle SUI und Joshua Richner/Corne Janssen SUI folgen in der Silverfleet auf den Rängen 42 und 45. Im 49erFX führen Freya Black/Saskia Tidey GBR nun mit 3 Punkten Vorsprung auf Johanne und Andrea Schmidt DEN. Im Kite-Foil der Männer übernahm Olympiasieger Valentin Bontus AUS die Führung mit 2 Punkten Vorsprung auf Max Maeder SGP. Gian-Andrea Stragiotti SUI ist 11., Karl Mäder SUI folgt auf Rang 18. Im Kite-Foil der Frauen hat Lysa Caval FRA die Führung übernommen. Nur einen Punkt dahinter folgen Jingyue Chen CHN und Si Wang CHN. Im ILCA 7 gewann Michael Beckett GBR beide Final-Läufe und liegt nun bereits 15 Punkte vor Eliott Hanson GBR. Gauthier Verhulst SUI folgt als 91. der Silverfleet. Im ILCA 6 führt Daisy Colingridge GBR mit einem Punkt Vorsprung auf Maria Erdi HUN. Maud Jayet SUI ist nach einem mässigen Tag auf Rang 22 zurückgefallen. Beste Schweizerin nun Anja Von Allmen SUI auf Rang 19. Rosine Baudet SUI folgt als 29. Neu an der Spitze der iQ-Foil-Männer nun Nicolas Goyard FRA, Elia Colombo SUI folgt als 42. Im iQ-Foil der Frauen liegt Emma Wilson GBR nun 2 Punkte vor Zheng Yan CHN. Und im Nacra 17 führen Gianluigi Ugolini/Maria Giubilei ITA nun mit 7 Punkten Vorsprung auf Huancheng Zhao/Su Sha CHN. Alle Ranglisten und der Tagesbericht.
Donnerstag, 3. April 2025   

Kite World Tour - GKA Big Air World Cup - Carcarès FRA - Final results

Mit dem zweiten Big-Ar-Weltcup wurde am Wochenende an der französischen Mittelmeer-Küste auch die WM-Wertung der "Hochspringer" entschieden. Der Tramontana sorgte mit teilweise mehr als 40kn für spektakuläre Bedingungen. Bei den Frauen gewann Mikaili Sol BRA, die damit auch die WM-Wertung gewann. Bei den Männern siegte Andrea Principati ITA, in der WM-Wertung holte sich Lorenzo Calvati ITA den Titel. Der Bericht.
Segeln International – Dienstag, 1. April 2025
Dienstag, 1. April 2025   

Olympic Worldcup - Trofeo Princesa Sofia - Palma ESP - Day 1

Sonne und gute Bedingungen ermöglichten gestern allen 10 Olympia-Klassen in der Bucht von Palma ein volles Programm. Je vier Läufe gab es für die Kite-Foiler, die erstmals mit den neuen Vermessungs-Vorschriften (etwas kleinere Schirme) gegen einander antraten. Bei den Männern gewann Max Mäder SGP alle Läufe, die Olympia-Revanche gegen Gold-Medallist Valentin Bontus AUT scheint zu klappen. Der Österreicher teilt sich punktgleich mit Vojtech Koska CZE Rang 2. DIe Schweizer folgen auf den Rängen 13 (Gian-Andrea Stragiotti SUI), 19 (Karl Mäder SUI), Jannis Maus GER ist 26 der 63 Teilnehmer. Bei den Frauen wussten die Chinesinnen mit einer Dreifach-Führung zu überzeugen: Si Wang CHN führt einen Punkt vor Wan Li CHN. Lysa Caval FRA ist 4., Olympia-Siegerin Ellie Aldridge GBR folgt als 5. Die 470er beendeten zwei Läufe, punktgleich an der Spitze Simon Diesch/Anna Markfort GER und Martin Wrigley/Bettine Harris GBR. Im 49er liegen 3 Teams nach zwei Läufen punktgleich in Führung: Lucas Rual/Emile Amoros FRA, Richard Schultheis/Fabian Rieger GER und Keanu Prattner/Jakob Flachberger AUT. Joshua Richner/Corne Janssen SUI sind 47. Im 49erFX teilen sich Freya Black/Saskia Tidey GBR und Johanne und Andrea Schmidt DEN je mit zwei Laufsiegen die Führung. Im ILCA 6 gewann Emma Plaschaert BEL beide Läufe, Maud Jayet SUI folgt auf Rang 4, Rosine Baudet SUI ist 29. und Anja Von Allmen SUI ist 33. der 113 Teilnehmerinnen. Im ILCA 7 teilen sich Micky Beckett GBR, Ethan McCaully IRL und Filip Jurisic CRO punktgleich die Führung. Martin Verhulst folgt auf Rang 101 der 181 Teilnehmer. Im iQ-Foil-Windsurf liegen die Olympia-Medallisten Grae Morris AUS und Luuc Van Opzeland NED vorne, Elia Colombo SUI folgt als 39. der 107 Teilnehmer. Mit den Rängen 2/1/1 haben sich Huancheng Zhao/Su Sha CHN im Nacra-17 an die Spitze gesetzt, Gianluigi Ugolini/Maria Giubilai ITA und John Gimson/Anna Burnet GBR folgen dahinter. Alle Ranglisten und der Bericht.
loading content
6###0#0
 
 
loading content