Bei sehr leichten Winden - siehe das Video auf der Facebook-Seite - erfolgte gestern in Panama der Start zur 2. Etappe des Mini Globe Race. Heute Morgen nach 66 der 6500 Meilen langen Etappe lag Renaud Stitelmann SUI, Sieger der 1. Etappe, bereits wieder in Führung. Mit einer Meile Rückstand folgt Daniel Turner AUS auf Rang 2. Der Race-Tracker und die Event-Website.
Nach der Durchquerung Panamas auf dem Landweg ist die Flotte der 15 Mini 580 nun bereit für die 2. Etappe, die über 6'000 Meilen nach Fiji führt. Auf dem Weg sind Stops in Tahiti und Tonga erlaubt, um Proviant aufzunehmen. Die erste Etappe wurde von Renaud Stitelmann SUI gewonnen - die Rangliste. Der Start soll heute Nachmittag um 15h CET live übertragen werden, nach Möglichkeit werden wir die Live-Übertragung einblenden. Die Event-Website und die Facebook-Seite mit zahlreichen Video-Interviews.
Mitte Juni ist Yann Quenet FRA mit seinem 4-m-Eigenbau zu einer Welt-Umrundung gestartet, bereits seine Zweite ! Unterdessen ist er in der Karibik angelangt, wo er überwintern wird um danach der nordamerikanischen Küste entlang bis zur Labrador-Mündung zu segeln, Danach geht es auf dem Landweg nach Vancouver CAN in den Pazifik. France 3 hat ihm jüngst ein 20-minütiges Video-Portrait gewidmet. Der Bericht.
Unterdessen haben 14 der 15 Teilnehmer das Ziel der ersten Etappe in Panama erreicht. Einzig der mit Verspätrung gestartete Gary Swindail AUS ist noch unterwegs, ihm fehlen noch 250 Meilen. Christian Sauer GER wurde 6. Die Minis werden nun auf der Strasse an die Pazifik-Küste transportiert...sie sind zu klein um den Kanal zu benutzen. Am 23. März erfolgt der Start zur zweiten Etappe entlang des Äquators nach Fidji. Im Video oben berichtet Etappensieger Renaud Stitelmann SUI von seiner Reise: Unter anderem verzichtet er auf die sonst üblichen gefriergetrockneten Mahlzeiten aus dem Beutel und kocht sich täglich etwas..zum Dessert gibt es jeweils selbst-gebackene Kuchen ! Der Race-Tracker und der Bericht.
Heute um ca. 9h wird als letzter Teilnehmer Denis Van Weynbergh BEL das Ziel in Les Sables d'Olonne erreichen...nun allerdings ausser Konkurrenz, nachdem die Zeitlimite gestern ablief. Rundum herrscht Unverständnis für diese willkürlich festgelegte Limite (sie entspricht der Schlusszeit von Ari Hussela FIN, der vor 4 Jahren letzter wurde), es wird sich weisen, ob das letzte Wort schon gesprochen ist. Ab 9h blenden wir oben die Live-Übertragung seiner Zielankunft ein, erneut ist mit grossem Publikum zu rechnen ! Der Race-Tracker und die Berichte.
Heute Morgen um 8h lief die Zeitlimite der Vendée Globe ab. Schlusslicht Denis Van Weynbergh BEL wird das Ziel allerdings erst morgen Nachmittag erreichen. Heute Morgen fehlten ihm noch 218 Meilen bis Les Sables d'Olonne. Der Race-Tracker und die Berichte.
Morgen früh um 8h läuft die Zeitlimite der Vendée Globe ab. Die 116 Tage und 18 Stunden entsprechen der Schluss-Zeit von Ari Huusela FIN, der vor 4 Jahren den letzten Platz belegte. Denis Van Weynbergh BEL, der letzte im Rennen verbliebene Konkurrent, wird es bis morgen nicht mehr schaffen. Ihm fehlten heute Morgen noch 300 Meilen bis ins Ziel. Gestern kam er mit seiner havarierten Open 60 kaum voran, zudem präsentiert sich die Biscaya zur Zeit sehr flau. Ob die da und dort geäusserten Anliegen, die Zeitlimite bis zum Wochenende zu verlängern Gehör finden wird sich weisen. Der Race-Tracker und die Berichte, allerdings noch ohne offizielles Statement zur Zeitlimite.
Rang 32 für Fabrice Amedeo FRA (Nexans-Wewise). Bei leichten Winden erreichte er gestern Morgen das Ziel in Les Sables d'Olonne. Als einziger hat Amedeo die Weltumrundung ausschliesslich mit erneuerbaren Energien (Solar, Wind- und Hydro-Generatoren) bewältigt. Morgen Donnerstag um 8h läuft nun die Zeitlimite ab, dem letzten im Rennen verbliebenen Teilnehmer Denis Van Weynbergh BEL dürfte es nicht mehr reichen, zur Zeit am Kap Finisterre, fehlen ihm noch 378 Meilen bis ins Ziel. Es wird sich weisen, ob die Rennleitung die Frist verlängern wird. Der Race-Tracker und die Berichte.
Gestern erreicht Renaud Stittelmann SUI das Ziel der 1. Etappe des Mini-Global Race als erster. Mit 5 Stunden Rückstand folgt Keri Harris GBR auf Rang 2. Bisher haben 4 der 15 Teilnehmer das Ziel erreicht. Die Rangliste. Ein 80-minütiges Video stellt die Klasse vor. Nun geht es durch den Panama-Kanal, die 2. Etappe nach Fiji startet am 23. März. Die Facebook-Seite bringt weitere Videos und Berichte.
Heute trifft Fabrice Amedeo FRA (Nexans-Wewise) nach 114 Tagen im Ziel in Les Sables d'Olonne ein, ihm fehlten noch 34 Meilen. Denis Van Weynbergh BEL konnte sein Grossegel wenigstens teilweise wieder setzen und kommt mit 8kn doch voran. Ihm fehlen noch 400 Meilen bis ins Ziel, es verbleiben noch 3 Tage bis zum Ablauf der Zeitlimite. Der Race-Tracker und die Berichte.
Als 32. ist nun Fabrice Amedeo FRA (Nexan-Wewise) in der Ziel-Anfahrt auf Les Sables d'Olonne, heute Morgen fehlten ihm noch 174 Meilen, er wird das Ziel Morgen erreichen. Als Letzter kämpft sich Denis Van Weynbergh BEL weiterhin ohne Grossegel entlang der Küste Portugals gegen Norden, ihm fehlen noch 534 Meilen....die Zeit-Limite läuft am Freitag Morgen um 8h ab. Der Race-Tracker und die Berichte.
Der Ultime Trimaran SVR Lazartigue musste gestern auch den fünften Rekord-Versuch in diesem Winter abbrechen. Bei stürmischen Verhältnissen am Kap Finisterre mit bis zu 50kn brach die Arretierung eines Foils, so dass François Gabart FRA und sein Team bereits wieder auf dem Nachhause-Weg sind. Damit ist die Trophée Jules-Saison für diese Jahr beendet. Die Facebook-Seite mit Bericht und Bildern.
Am Freitag kurz vor Mitternacht starteten François Gabart FRA und sein Team mit ihrem Ultime-Trimaran zu einem weiteren Weltumrundungs-Rekord-Versuch, bereits der 5. in diesem Winter ! Das aktuelle Wetter-Fenster scheint ideal, der Vorsprung auf den Rekord beträgt heute Morgen bereits 65 Meilen. Der Race-Tracker und der Bericht.
Auch für Manuel Cousin FRA (Coup de Pouce), der gestern als 31. seine Vendée Globe beendete, gab es in Les Sables einen grossen Empfang - siehe Video. Als 32. wird am Montag nun Fabrice Amedeo FRA (Nexan-Wewise) im Ziel erwartet, ihm fehlten heute Morgen noch 330 Meilen. Denis Van Weynbergh BEL (D'Iteren Group), 33. und letzter, dürfte es nicht mehr rechtzeitig vor Ablauf der Zeitlimite am kommenden Freitag ins Ziel schaffen, es sei denn die Rennleitung änderte ihre Reglement. Nach seinem Bruch des Grossfalls muss der Belgier nur mit Vorsegel die letzen 629 Meilen gegen östliche Winde Aufkreuzen. Der Race-Tracker und die Berichte.
Noch heute Morgen wird Manuel Cousin FRA (Coup de Pouce) in Les Sables d'Olonne die Ziellinie als 31. überqueren, noch 24 Meilen fehlten ihm bei Redaktions-Schluss. Am Montag wird dann auch Fabrice Amedeo FRA erwartet, ihm fehlten heute noch 453 Meilen. Weiterhin vom Pech verfolgt ist Denis Van Weynbergh BEL: Nachdem er seit 3 Tagen nur mit Vorsegel unterwegs ist - östliche Winde zwingen ihn zum Aufkreuzen - hat sich in der vergangenen Nacht auch die Arretierung des Schwenk-Kiels verabschiedet, er konnte den Kiel aber in zentraler Position fixieren. Die Schäden und die vorherrschende Ost-Wind-Situation verlangsamen sein Rennen allerdings soweit, dass er es nicht mehr vor Renn-Schluss (in 7 Tagen) ins Ziel schaffen wird. Der Race-Tracker und die Berichte.
Heute Abend wird Manuel Cousin FRA (Coup de Pouce) als 31. das Ziel der Vendée Globe erreichen. Heute Morgen fehlten ihm noch 95 Meilen. Am Montag wird dann auch Fabrice Amedeo FRA in les Sables d'Olonne erwartet. Die Höchstrafe droht hingegen Denis Van Weynbergh BEL, dem heute Morgen noch 764 Meilen fehlten. Nachdem es ihm bisher nicht gelungen ist, sein Gross-Fall zu reparieren, kommt er nur mit Vorsegeln sehr langsam voran, heute in einer Woche wird die Ziellinie geschlossen. Gut möglich, dass er als ausgeschieden gewertet wird. Der Race-Tracker und die Berichte.
Am Freitag dürfte Manuel Cousin FRA (Coup de Pouce) das Ziel in Les Sables d'Olonne als 31. erreichen. Heute Morgen fehlten ihm noch 500 Meilen, bei guten Westwinden um die 25kn kommt er gut voran. Fabrice Amedeo FRA folgt 400 Meilen dahinter, weitere 300 Meilen zurück ist Denis Van Weynbergh BEL als letzter nun auf der Höhe der Azoren. Der Race-Tracker und die Berichte.
Als einziger des Schluss-Trios hat sich Manuel Cousin FRA in den Westwinden halten können und kann nun die verbleibenden 500 Meilen bei guten Bedingungen zurücklegen, er wird am Donnerstag in Les Sables d'Olonne erwartet. Fabrice Amedeo FRA und Denis Van Weynbergh BEL wurden dagegen vom Azoren-Hoch eingeholt und kommen kaum voran. Van Weynbergh BEL erlitt zudem einen Bruch des Gross-Falls und muss sich bis ins Ziel nun mit provisorischen Lösungen durchschlagen. Der Race-Tracker und die Berichte.
In guten achterlichen Passat-Winden legen die Mini 580 in 24 Stunden rund 120 Meilen zurück, für die Etappe bis nach Panama dürften sie rund 10 Tage unterwegs sein. Renaud Stitelmann SUI konnte seinen Vorsprung auf Kerri Harris GBR auf 3 Meilen ausbauen. Der Race-Tracker und die Facebook-Seite.
Noch 875 Meilen für Manuel Cosuin FRA heute Morgen. Bei der Umrundung der Azoren konnte er seinen Vorsprung auf Fabrice Amedo FRA auf über 300 Meilen ausdehnen. Der Race-Tracker und die Berichte.
Bei moderaten Bedingungen erfolgte in Antigua gestern der Start zur Weltumrundungs-Regatta der Mini 580. Die erste Kurz-Etappe führt über 1200 Meilen nach Panama, wo die 16 Minis in den Pazifik überführt werden. Heute Morgen lag Renaud Stitelmann SUI mit einer Meile Vorsprung in Führung. Der Race-Tracker und die Facebook-Seite.
Das Schluss-Trio hat gestern endlich die Westwind-Zone im Norden erreicht und kommt nun gut voran. Manuel Cousin FRA (Rang 31) fehlen noch 1100 Meilen, er wird am Mittwoch im Ziel erwartet. An der Reihenfolge dürfte sich nichts mehr ändern: Fabrice Amedeo FRA liegt 250 Meilen zurück, Denis Van Weynbergh BEL folgt weitere 300 Meilen dahinter. Der Race-Tracker und die Berichte.
Nach den High-Tech-Racern der Vendée Globe sind nun die Heimwerk-Abenteurer der Mini 580-Klasse (ein kompletter Bausatz kann für EUR 40'000 EUR erworben werden) mit ihrer Welt-Umrundung an der Reihe. Als erstes steht eine Kurz-Etappe bis nach Panama auf dem Programm. Die 15 Solo-Skipper umrunden den Globus von Ost nach West, die in 5 Etappen aufgeteilt Route führt entlang des Äquators und vermeidet soweit möglich die Süd-Ozeane. Am Start sind 15 Teilnehmer aus 9 Nationen, darunter auch Renaud Stitelmann SUI. Das Rennen kann via Race-Tracker mitverfolgt werden. Die Facebook-Seite. Von der im Januar ausgetragenen Transat gibt es nun eine Video-Zusammenfassung, welche Klasse und Skipper vorstellt. An der Abschluss-Party gestern wurden die Skipper einzeln vorgestellt.
Das noch im Rennen verbliebene Schluss-Trio wird weiterhin von einer flauen Hochdruck-Zone verfolgt und kommt kaum voran. Manuel Cousin FRA wird am kommenden Donnerstag im Ziel erwartet, ihm fehlten heute Morgen noch 1267 Meilen. Der Race-Tracker und die Berichte.
Mit dem Abschluss der Vendée Globe - noch ist das Schluss-Trio unterwegs, hier der Race-Tracker - hat für die Protagonisten bereits die Saison-Planung 2025 begonnen. Als Höhepunkt steht im Oktober die Transat Café d'Or (vormals Jacques Vabre) auf dem Programm, die in Zweier-Teams gesegelt wird. Boris Herrmann GER hat sich für die Saison mit Cole Brauer USA zusammen getan, die im vergangenen Jahr bei der Solo Globe Challenge mit einem 2. Rang für aufsehen gesorgt hat. Der Bericht.
Nach 99 Tagen und 16 Stunden hat Jingkun Xu CHN gestern als 30. das Ziel der Vendée Globe. Er ist damit der erst 100. Teilnehmer, der eine Vendée Globe beendet hat, der erste Chinese und erst der zweite behinderte Segler der diesen längsten und anspruchsvollsten Sport-Anlass bewältigt hat, auch er wurde in Les Sables d'Olonne gross gefeiert - der Bericht. Nun verbleibt noch das Schluss-Trio im Rennen: Mitten im Atlantik auf der Höhe der kanarischen Inseln durchqueren Manuel Cousin FRA 180 Meilen vor Fabrice Amedeo FRA und 300 Meilen vor Denis Van Weynbergh BEL zur Zeit die flaue Übergangszone von den Passat-Winden zum Westwind-Gürtel. Sie werden noch mindestens eine Woche unterwegs sein. Der Race-Tracker und die Berichte.
Nach 99 Tagen und 3 Stunden hat Oliver Heer SUI (tut gut) gestern seine Vendée Globe als 29. beendet. Er ist damit der erste Deutsch-Schweizer, der sich in den exklusiven Club der Vendée-Globe-Finisher gesegelt hat ! Der Bericht mit Interview. Heute Morgen ist auch Jingkun Xu CHN in Les Sables d'Olonne eingetroffen. Nun verbleibt noch das Schluss-Trio im Rennen, es fehlen noch 2'000 Meilen. Der Race-Tracker und die Berichte.
Heute Nachmittag wird Oliver Heer SUI (tut gut) nach nicht ganz 100 Tagen das Ziel der Weltumrundung als 29. erreichen. Die Ankunft sollte auf der Event-Website heute Nachmittag live ¨bertragen werden. Morgen wird dann auch Jingkun Xu CHN im Ziel eintreffen, ihm fehlten noch 167 Meilen, zur Zeit ist die Biscaya sehr flau. Der Race-Tracker und die Berichte.
Nach zwei Wochen mit Not-Rigg hat der mit Mastbruch ausgeschiedene Arnaud Boissière FRA (La Mie Caline) am Freitag Martinique erreicht, siehe Video oben. Seine Open 60 wird nun per Cargo zurück nach Frankreich gebracht. In Sables d'Olonne ist auch heute Ruhetag, als nächster wird nun Oliver Heer SUI auf Rang 29 im Ziel erwartet. Ihm fehlten heute Morgen noch 200 Meilen, nach einer schnellen Fahrt bei frischen Winden wird er seine letzten Meilen der Weltumrundung in der Biscaya bei flauen Verhältnissen zurück legen. Er wird am Montag im Ziel erwartet. Sein Verfolger Jingkun Xu CHN liegt nun 180 Meilen zurück. Dem in den nördlichen Passat-Winden segelnden Schluss-Trio fehlten heute Morgen noch 2'000 Meilen, sie werden noch mehr als eine Woche unterwegs sein. Der Race-Tracker und die Berichte.